Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung in der Reihe »Black Box 20_21«: »Wien: Heldenplatz« - Staatsoper HamburgUraufführung in der Reihe »Black Box 20_21«: »Wien: Heldenplatz« - Staatsoper...Uraufführung in der...

Uraufführung in der Reihe »Black Box 20_21«: »Wien: Heldenplatz« - Staatsoper Hamburg

Premiere: 25. April 2015, Opera stabile. -----

»Der Österreicher ist von Natur aus unglücklich. Und ist er einmal glücklich, schämt er sich dessen und versteckt sein Glück in seiner Verzweiflung.« In boshaft funkelnden Sottisen spießte Thomas Bernhard die Abgründe und Rituale seiner Landsleute auf.

Bernhards tragikomische Sentenzen aus seinen Texten »Alte Meister« und »Heldenplatz« verbinden sich in der neuen Produktion in der Reihe »Black Box 20_21« mit Musik der beiden Wiener Komponisten Friedrich Cerha und Kurt Schwertsik zu einer hintergründigen Montage aus schrägen Kabarettchansons, sentimentalen Heurigenliedern und dialektaler Arglist. »Wien: Heldenplatz« ist die letzte Premiere der experimentellen Musiktheater-Reihe von Kerstin Schüssler-Bach und Francis Hüsers.

Mit Volker Krafft (musikalische Leitung und Klavier),

Christian von Götz (Inszenierung und Bühne),

Kerstin Schüssler-Bach, Francis Hüsers (Konzept und Dramaturgie),

Ida Aldrian (Mezzosopran),

Moritz Gogg (Bariton),

Lin Chen (Schlagzeug),

Stefan Schäfer (Kontrabass),

Elisabeth Halikiopoulos

Bert Oberdorfer

und Verena Hierholzer.

»Wien: Heldenplatz« beendet die experimentelle Reihe »Black Box 20_21« in der Opera stabile

Weitere Vorstellungen: 28., 30. April 2015, 2. Mai 2015

Opera stabile

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑