Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung in Wien: KZ.IMAGINAIRE - Musiktheaterstück nach Molières LE MALADE IMAGINAIRE und den Gedächtnisaufzeichnungen von Leopold Platzer aus dem KZ Dachau Uraufführung in Wien: KZ.IMAGINAIRE - Musiktheaterstück nach Molières LE...Uraufführung in Wien:...

Uraufführung in Wien: KZ.IMAGINAIRE - Musiktheaterstück nach Molières LE MALADE IMAGINAIRE und den Gedächtnisaufzeichnungen von Leopold Platzer aus dem KZ Dachau

Premiere 28. Oktober 20915, 19.30 Uhr, DAS OFF THEATER, OFF.WHITE.BOX, Kirchengasse 41, 1070 Wien. -----

Erneste nimmt sich nicht ernst. Da er seine Kindheit mit dem vom KZ schwer traumatisierten Großvater verbrachte, will Erneste nicht wahrhaben, dass er nicht auch unter einer schweren psychischen Störung leidet und sucht sein Heil in immer weiter ausufernden sündhaft-teuren Therapien.

Neben seinem geldgierigen Therapeuten setzen ihm auch noch die Ambitionslosigkeit seiner Tochter, deren radikaler Geliebter, sein aufgenommener Flüchtling und der Geist des verstorbenen Großvaters schwer zu.

Der Großvater (Sozialist, Kommunist, spanischer Widerstandskämpfer, Überlebender des KZ Dachau) war die beherrschende Lebensfigur in der Kinderwelt des Schauspielers und Autors Ernst Kurt Weigel. Als prägend erwiesen sich nicht nur die unzähligen Erzählungen des ehemaligen Häftlings Platzer, sondern auch seine Rolle als Nachhilfelehrer und Mentor. Diesen brillanten und traumatisierten Geist lässt der Autor in KZ.IMAGINAIRE wieder auferstehen und legt dadurch ein tragikomisches Zeugnis über diese finstere Epoche ab, aber auch über die an ihn weitergegebene Hypochondrie und Pedanterie des Großvaters.

Mit den Stilmitteln der Molière-Komödie erzählt das.bernhard.ensemble eine persönliche Groteske über die ungebrochene Macht der Geschichte.

Regie: Ernst Kurt Weigel und Grischka Voss

Musik: KMET

Ausstattung: Julia Rommel

Choreo: Peter Beil

Regieassistenz + Technik: Jennifer Skriwan

Produktionsleitung + Presse: Monika Bangert

Performance: Rosa Braber, Grischka Voss, Kajetan Dick, Victor Yuri Correa Vivar, Michael Welz, Ernst Kurt Weigel

Koproduktion:

DAS OFF THEATER / das.bernhard.ensemble / netzzeit

Karten: 0676 360 62 06, karten@off-theater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche