Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: »JANE EYRE« nach dem Roman von Charlotte Brontë im Staatstheater WiesbadenURAUFFÜHRUNG: »JANE EYRE« nach dem Roman von Charlotte Brontë im...URAUFFÜHRUNG: »JANE...

URAUFFÜHRUNG: »JANE EYRE« nach dem Roman von Charlotte Brontë im Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 10. Mai 2016 um 20:00 Uhr im Studio. -----

Die Annäherung zweier stolzer Charaktere ist eine der größten Liebesgeschichten der Literatur: Jane, verwaist, verstoßen von lieblosen Verwandten und an einer Mädchenschule mit Strenge und Zucht erzogen, gelangt als Erzieherin von dessen Mündel ins Haus des Adeligen Edward Rochester.

Zunächst schroff und abweisend ist Rochester zunehmend beeindruckt von Janes Klugheit, der inneren Freiheit ihres Denkens und der Integrität ihres Handelns.

Der 1847 veröffentlichte Klassiker der viktorianischen Literatur handelt aber nicht nur von den verschlungenen Wegen, auf denen das Paar sich schließlich findet. Es geht um einen Kampf um Freiheit und Autonomie. Für die Ich-Erzählerin Jane ist dies auch ein Kampf um Emanzipation von männlicher Dominanz und sozialen Unterschieden.

Regisseurin Beka Savić reduziert den Roman in ihrer Bühnenadaption auf wenige prägnante Szenen, die den inneren und äußeren Weg der Hauptfigur zu sich selbst nachzeichnen. Zentral sind dabei natürlich die sprachlich brillanten und mit scharfem Humor verfassten Dialoge zwischen Jane und Rochester.

In einer Theaterfassung von Beka Savić

Regie Beka Savić

Bühne Beka Savić, Susanne Füller

Kostüme Darinka Mihajlovic

Dramaturgie Katharina Gerschler

Jane Eyre, Bertha Mason Kruna Savić

Edward Rochester, John Reed, Mr. Brocklehurst, St. John Janning Kahnert

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 17. & am 28. Mai jeweils um 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche