Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Josefine" - Experimentelles Musiktheater nach Motiven von Franz Kafka - Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Josefine" - Experimentelles Musiktheater nach Motiven von...Uraufführung: "Josefine"...

Uraufführung: "Josefine" - Experimentelles Musiktheater nach Motiven von Franz Kafka - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 13. Oktober, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Wie klingt ein Chor, die in sich ruhende Masse oder die vielgestaltige Menge, im Zeitalter der Digitalisierung? Kafkas Erzählung Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse bildet den Ausgangspunkt für ein experimentelles Musiktheater, in dem sich immer wieder die Stimmen der Vielen gegen die der Einzelnen erheben.

Es ist eine Suche nach Begegnungen und Widerstreit in einer immer unübersichtlicher werdenden Vielfalt von Welten. Längst bestimmen darin Medientechnologien und nicht mehr die Menschen selbst die Regeln von Dialog, Wissen, Aneignung und Austausch.

Josefine (UA) vervielfältigt Töne, erzeugt elektro-akustische Klangabfolgen und versammelt einen 60-

köpfigen Laienchor, 16 Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker und vier Solisten des Musiktheaterensembles auf der Bühne, die selbst schon den Blick des Zuschauers zu verändern sucht.

In der Uraufführung sind die musikalischen Versatzstücke Impulsgeber für immer wieder neue szenische Ereignisse, Videosequenzen und außermusikalische Handlungen: Josefine klingt jeden Abend anders.

Musik: Sagardía Text: Björn SC Deigner

Musikalische Leitung: Lennart Dohms

Inszenierung: Christian Grammel

Bühne und Video: Agnes Fabich

Kostüme: Charlotte Pistorius

Dramaturgie: Fanti Baum

Projektdramaturg (fexm): Thomas Witzmann

Produktionsleitung: Oliver Spatz

Mit: Gabriela Kuhn, Susanne Seefing; Andrew Nolen, Michael Siemon; Projektchor Josefine;

Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker

Weitere Termine: 28.10.; 1.11.2012 Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche