Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauUraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart...Uraufführung: "Karasek -...

Uraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 12.7.2014, 17.0 Uhr, Waldbühne Kurort Jonsdorf. -----

Räuberhauptmann Karasek, der im 18. Jahrhundert sein Unwesen trieb, führte ein Doppelleben: tagsüber ein harmloser Tischler – nachts der »Robin Hood der Oberlausitz«.Sein Charisma, seine gepflegte Erscheinung und sein oberstes Gebot: »Räubere nie im eigenen Revier!« sicherten ihm seinen Ruf als unbescholtener Bürger.

Wo die Tatsachen enden, wo die Fiktion beginnt, lässt sich heute nur schwer nachvollziehen. In jedem Fall bietet uns Karaseks Leben eine Menge Stoff für eine abwechslungsreiche Theaterproduktion. Räuberhauptmann Karasek und seine Räuberbande agieren mit aufregenden Kämpfen, viel Witz und Spannung auf der Waldbühne Jonsdorf.

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Beate Voigt

Musik: Levente Gulyás

Choreografie: Axel Hambach

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz: Claudia Grönniger

Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz/Statisterie: Lisa Maria Kurzmann

Produktionshospitanz: Ricarda Kluge

Ausstattungshospitanz: Annika Garling

Karasek: Marc Schützenhofer

Bautzner Karl: Stephan Bestier

Jakob(ine: Katja Schreier

Palme/Henker: Peter Anders

Der Rote: David Thomas Pawlak

Wirtin: Paula Schrötter

Kyaw: Stefan Sieh

Göttler: Ludwig Hollburg

Victoria: Katinka Maché

Gouvernante: Renate Schneider

Strähnlich: Thomas Werrlich

König aus Dresden/Hofdame: Sabine Krug

Hausdame/Hofdame: Kerstin Slawek

Damen, Herren und Kinder der Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Dienstag, 15.07.2014 10:00 Uhr

Mittwoch, 16.07.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 19.07.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 20.07.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 26.07.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 27.07.2014 17:00 Uhr

Donnerstag, 31.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 02.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 03.08.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.08.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 07.08.2014 10:00 Uhr

Samstag, 09.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 10.08.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.08.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 14.08.2014 10:00 Uhr

Samstag, 16.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 17.08.2014 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche