Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauUraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart...Uraufführung: "Karasek -...

Uraufführung: "Karasek - Ein Schurke und Held" von Axel Stöcker - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 12.7.2014, 17.0 Uhr, Waldbühne Kurort Jonsdorf. -----

Räuberhauptmann Karasek, der im 18. Jahrhundert sein Unwesen trieb, führte ein Doppelleben: tagsüber ein harmloser Tischler – nachts der »Robin Hood der Oberlausitz«.Sein Charisma, seine gepflegte Erscheinung und sein oberstes Gebot: »Räubere nie im eigenen Revier!« sicherten ihm seinen Ruf als unbescholtener Bürger.

Wo die Tatsachen enden, wo die Fiktion beginnt, lässt sich heute nur schwer nachvollziehen. In jedem Fall bietet uns Karaseks Leben eine Menge Stoff für eine abwechslungsreiche Theaterproduktion. Räuberhauptmann Karasek und seine Räuberbande agieren mit aufregenden Kämpfen, viel Witz und Spannung auf der Waldbühne Jonsdorf.

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Beate Voigt

Musik: Levente Gulyás

Choreografie: Axel Hambach

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz: Claudia Grönniger

Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz/Statisterie: Lisa Maria Kurzmann

Produktionshospitanz: Ricarda Kluge

Ausstattungshospitanz: Annika Garling

Karasek: Marc Schützenhofer

Bautzner Karl: Stephan Bestier

Jakob(ine: Katja Schreier

Palme/Henker: Peter Anders

Der Rote: David Thomas Pawlak

Wirtin: Paula Schrötter

Kyaw: Stefan Sieh

Göttler: Ludwig Hollburg

Victoria: Katinka Maché

Gouvernante: Renate Schneider

Strähnlich: Thomas Werrlich

König aus Dresden/Hofdame: Sabine Krug

Hausdame/Hofdame: Kerstin Slawek

Damen, Herren und Kinder der Statisterie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Dienstag, 15.07.2014 10:00 Uhr

Mittwoch, 16.07.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 19.07.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 20.07.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 26.07.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 27.07.2014 17:00 Uhr

Donnerstag, 31.07.2014 10:00 Uhr

Samstag, 02.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 03.08.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.08.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 07.08.2014 10:00 Uhr

Samstag, 09.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 10.08.2014 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.08.2014 10:00 Uhr

Donnerstag, 14.08.2014 10:00 Uhr

Samstag, 16.08.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 17.08.2014 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche