Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Katze Ivanka" von Massimiliano Matesic / Vera Nemirova - Hamburgische StaatsoperUraufführung: "Katze Ivanka" von Massimiliano Matesic / Vera Nemirova -...Uraufführung: "Katze...

Uraufführung: "Katze Ivanka" von Massimiliano Matesic / Vera Nemirova - Hamburgische Staatsoper

Premiere am Samstag, 15.10.2016, 19.00 – 21.00 Uhr, opera stabile. -----

Rot getigert, mit bernsteinfarbenen Augen, musikalisch begabt und ziemlich frech – Katze Ivanka ist der heimliche Star des Opernhauses und alles andere als eine gewöhnliche Katze: Mäuse jagen, durch die Gassen streunen oder in der Sonne räkeln mag sie nicht. Ihr Revier ist die Bühne. Dirigenten und Regisseure liegen ihr zu Füßen.

Und die Primadonna platzt vor Eifersucht. Nachts, wenn alles ruht, lockt Ivanka mit der Ballettratte die kleinen Mäuse aus ihren Löchern hervor und zusammen erobern sie das Opernhaus. Du möchtest Mäuschen spielen? Dann folge den Katzenspuren … Gemeinsam mit Massimiliano Matesic bringt Vera Nemirova eine Geschichte aus ihrer Kindheit auf die Bühne, die schnurrend ins magische Reich der Oper einführt.

„opera stabile – a living lab“, eine Initiative, die in Kooperation mit der Körber-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung, der Hapag-Lloyd Stiftung und der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper entstanden ist, versteht sich als Impulsgeber für neues Musiktheater, ermöglicht Partizipation und ist Ausgangspunkt für neue Vermittlungsformate.

Musikalische Leitung: Johannes Harneit

Inszenierung: Vera Nemirova

Bühnenbild und Kostüme: Pavlina Eusterhus

Dramaturgie: Janina Zell

Mit: Michael Taylor (Kater 1/Ballettratte), Sergei Ababkin (Kater 2/Der Tenor),

Sascha Emanuel Kramer (Kater 3/Ein Eisenbahner/Der Regisseur), Julian Arsenault

(Falana/Hund 1), Marcel Rosca (Operndirektor/Hund 2), Gabriele Rossmanith (Die

Primadonna), Narea Son (Katze Ivanka)

Weitere Vorstellungen am 16. (15.30), 18. (19.00), 19. (16.00) Oktober 2016

und am 5. (15.30), 6. (15.30), 7. (11.00), 9. (11.00), 10. (11.00), 11. (11.00 und 19.00), 13. (15.30), 14. (11.00), 15. (11.00 und 19.00) November 2016

Einführungsmatinée am 9.10.2016 um 11.00 Uhr, Probebühne 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche