Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kleiner Zauber, grosser Zauber" im THEATER MUMMPITZ NürnbergUraufführung: "Kleiner Zauber, grosser Zauber" im THEATER MUMMPITZ NürnbergUraufführung: "Kleiner...

Uraufführung: "Kleiner Zauber, grosser Zauber" im THEATER MUMMPITZ Nürnberg

Premiere: Sa. 10.11., 16.00 Uhr. -----

„Wie lösche ich das tausend Meilen entfernte Feuer?“ Das fragt sich der Zauber Ferdinand, der nur kleine Zaubereien vermag, aber doch so gerne den großen Zauber beherrschen würde. Miranda hat ganz andere Sorgen. Sie putzt ihre Imbissbude und träumt von ...

Das dürfen wir jetzt noch nicht verraten. Aber was wir jetzt schon erzählen dürfen ist, dass sich Miranda und Ferdinand begegnen. Und wenn – Hokuspokus – einer den anderen verzaubert und – dreimal schwarzer Kater – anständig über die Bühne gefegt wird, dann ist der große Zauber nicht mehr

weit. Ferdinand: Sind Sie bereit, die Welt zum Stillstand zu bringen? Und die Zeit anzuhalten?´Miranda: Jederzeit, aber vorher muss ich noch schnell sauber machen. Eine zauberhafte Geschichte für kleine und große TheaterbesucherInnen.

ab 4 Jahren

Ensembleproduktion nach einer Idee von Michael Schramm

In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

Es spielen: Panja‐Kristin Rittweger & Michael Schramm |

Es musiziert: Fred Munker

Regie: Andrea Maria Erl

Bühne: Stephanie Hacker

Kostüme: André Schreiber

Lichtdesign: Anuschka Freund

Weitere Termine:

So. 11.11., 15.00 Uhr

Di. 13.11., 10.00 Uhr

Mi. 14.11., 10.00 Uhr

Do. 15.11., 10.00 Uhr

Fr. 16.11., 10.00 Uhr

Fr. 16.11., 14.30 Uhr

Sa. 17.11., 16.00 Uhr

So. 18.11., 15.00 Uhr

Di. 20.11., 10.00 Uhr

Mi. 21.11., 10.00 Uhr

Do. 22.11., 10.00 Uhr

Fr. 23.11., 10.00 Uhr

Sa. 24.11., 16.00 Uhr

So. 25.11., 15.00 Uhr

Di. 27.11., 10.00 Uhr

Mi. 28.11., 10.00 Uhr

Do. 29.11., 10.00 Uhr

Eintrittskarten sind erhältlich per Telefon (0911) 6000 50, per E‐Mail vorverkauf@theatermummpitz.

de, online über www.theater‐mummpitz.de ‐ die Karten können inklusive Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel zu Hause selbst ausgedruckt werden (print@home) sowie bei allen Vorverkaufsstellen

Eintrittskarten für die Vormittagsvorstellungen sind nur über das Theater Mummpitz unter Telefon (0911) 60005‐0 erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche