Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "La Chemise Lacoste" von Anne Lepper im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "La Chemise Lacoste" von Anne Lepper im Düsseldorfer...Uraufführung: "La...

Uraufführung: "La Chemise Lacoste" von Anne Lepper im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Freitag, 6. Februar 2015, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Tennis, der weiße Sport. Wer mitspielt, hat es geschafft und gehört zu ›denen da oben‹. Felix, der Glückliche, ist einer der wenigen, denen dank staatlicher Förderung der Aufstieg und damit eine Zukunft in Reichtum verheißen zu sein scheint.

Doch für alle reicht es nicht, und so müssen seine sechs Brüder zu Hause in elenden Verhältnissen weiterleben. Und jetzt? Darf Felix wirklich dazugehören? Ist seine Kleidung die richtige? Kennt er die Regeln? Und wer bestimmt sie, die Regeln des Dazugehörens? Soll, wer unten ist, auch unten bleiben?

Mit einer großen Party im Vereinshaus lässt sich der erfolgreiche Tennisspieler Sebastian feiern. Doch das Fest eskaliert: Sebastians Freundin Kay, die an den Spielregeln dieser Gesellschaft zu scheitern droht, ruft mit ihren verzweifelten Versuchen, sich in Szene zu setzen, Irritationen hervor. Es kommt zu Ausschreitungen eines wütenden Mobs der Gäste gegen sie ...

Die Autorin Anne Lepper (*1978 in Essen) wirft in ihrem neuesten Stück, das am Düsseldorfer Schauspielhaus nun seine Uraufführung erlebt, Sätze wie Tennisbälle in den Raum. Leppers Bezugssysteme – deutsche Geschichte, Popkultur, 80er-Jahre-Songtexte, Filmstarbiografien, hohe Literatur und Politikerstatements – kreuzen sich wie die Linien einer Platzmarkierung.

Bitterböse und humorvoll nimmt La Chemise Lacoste die Rituale und Denkmuster der sogenannten feinen Gesellschaft aufs Korn.

Die Regisseurin Alia Luque, geboren 1978 in Barcelona, inszenierte unter anderem am Thalia Theater Hamburg, Staatstheater Mainz, Maxim Gorki Theater Berlin und am Theater Magdeburg.

Regie: Alia Luque

Bühne – Christoph Rufer

Kostüme – Ellen Hofmann

Dramaturgie – Barbara Noth

MIT KLARA DEUTSCHMANN, EDGAR ECKERT, DANIEL FRIES, SARAH HOSTETTLER, FLORIAN JAHR, BETTINA KERL, KATHARINA LÜTTEN

20.02.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

07.03.2015 19.30

11.03.2015 19.30

27.03.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

02.04.2015 19.30

12.04.2015 18.00

23.04.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche