Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LINCHPIN / DIE GLASMENAGERIE - BALLETTE von Can Arslan / Ivan Alboresi - Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: LINCHPIN / DIE GLASMENAGERIE - BALLETTE von Can Arslan / Ivan...Uraufführung: LINCHPIN /...

Uraufführung: LINCHPIN / DIE GLASMENAGERIE - BALLETTE von Can Arslan / Ivan Alboresi - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa., 9. April 2016 | 19.30 Uhr | Einführung 19.00 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus. -----

Gleich zwei neue Tanzkreationen an einem Abend präsentiert die Würzburger Ballettcompagnie ihrem Publikum. In Linchpin spürt der international gefragte Choreograf Can Arslan in Anlehnung an die Theorien des berühmten Schweizer Psychoanalytikers C.G. Jung (1875-1961) den inneren Kämpfen eines jeden Menschen um seinen eigenen Platz in einer materialistischen und automatisierten Welt nach.

Für den zweiten Teil des Ballett-Doppelabends kehrt Ivan Alboresi ans Mainfranken Theater zurück. Der Tänzer, Choreograf und Regisseur war von 2001 bis 2014 Mitglied der hiesigen Ballettcompagnie und hat auch die aktuelle, sehr erfolgreiche Produktion Jekyll & Hyde am Würzburger Dreispartenhaus inszeniert. In Die Glasmenagerie stellt Alboresi seine tänzerische Auseinandersetzung mit Tennessee Williams’ gleichnamigem Schauspiel vor. Das Werk zeigt drei isolierte Träumer, die sich aus der ungeliebten Realität in Illusionen flüchten.

LINCHPIN / DIE GLASMENAGERIE

Ballette von Can Arslan / Ivan Alboresi

Choreografie: Ivan Alboresi / Can Arslan

Bühne: Sandra Dehler

Kostüme: Götz Lanzelot Fischer

Dramaturgie: Christoph Blitt

Mit: Davit Bassénz, Mihael Belilov, Cara Hopkins, Kirsten Renee Marsh, Camilla Matteucci, Ioannis Mitrakis, Kaori Morito, Leonam Santos, Felipe Soares Cavalcante, Ran Takahashi, Caroline Vandenberg, Aleksey Zagorulko

Weitere Termine:

15.00 Uhr: 22.05.

19.30 Uhr: 13.04. | 19.04. | 23.04. | 30.04. | 06.05. | 14.05. | 20.05. | 10.06. | 22.06. | 06.07. | 15.07.

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.theaterwuerzburg.de bzw. www.theaterwuerzburg.de/webshop. Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche