Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lüg mir in mein Gesicht" - Ein Hochzeitsstück von Paul Brodowsky - Theater FreiburgUraufführung: "Lüg mir in mein Gesicht" - Ein Hochzeitsstück von Paul...Uraufführung: "Lüg mir...

Uraufführung: "Lüg mir in mein Gesicht" - Ein Hochzeitsstück von Paul Brodowsky - Theater Freiburg

Premiere 19.3.2010, 20 Uhr, Kleines

Sveta, die Weißrussin, braucht eine Aufenthaltsgenehmigung. Ihr Freund Tilman erklärt sich bereit, sie zu heiraten, will die Hochzeit aber nicht feiern. So sitzen sie gemeinsam mit seiner Mutter Erika und Svetas bester Freundin Luisa in der Wohnung.

Dann kommt Svetas Bruder, ein betrunkener Jungspediteur auf Durchreise. Alle haben sich das ganz anders vorgestellt.

Lüg mir in mein Gesicht, sag mir, was ich hören will, auch wenn es nicht die Wahrheit ist. »Ich bin vier und schaue sie an, die Kassiererin, und lüge der plötzlich ins Gesicht, mitten rein, und mich durchschießt dieses Gefühl von Machtnichtszulügen, dieses Machtgefühl, ›Nichts, ich lass es liegen‹, sage ich, dabei hab ich schon den ersten Würfel Kau-, also Klaugummi in den Händen.«

Paul Brodowsky, Jahrgang 1980, hat bereits mehrere Stücke verfasst, die unter anderem am Thalia Theater in Hamburg und an den Münchner Kammerspielen aufgeführt wurden. Während seines Studiums in Hildesheim war er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Bella triste sowie Mitglied der Künstlerischen Leitung des Literaturfestivals Prosanova. 2006 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Preis teil.

Nun hat Paul Brodowsky ein Auftragswerk für das Theater Freiburg geschrieben, das um das Phänomen »Double Bind« kreist: Mit diesem Begriff wird die lähmende, weil doppelte Bindung eines Menschen an paradoxe Botschaften oder Signale und deren Auswirkungen beschrieben. Dabei geraten explizite Aussagen mit impliziten Anweisungen oder Werten in einen für den Einzelnen unlösbaren Konflikt.

Regie: Christoph Frick / Bühne & Kostüme: Alexander Wolf / Dramaturgie: Carolin Hochleichter

Mit: Anna Böger, Lena Drieschner, Rebecca Klingenberg; Ma-thias Lodd, Andreas Helgi Schmid

März-Vorstellungen von »Lüg mir in mein Gesicht«, jeweils um 20 Uhr:

Samstag, 27.3., Dienstag, 30.3. und Mittwoch, 31.3.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche