Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Luzi und die Tanten" von Anne Maar und Christian Schidlowsky im Stadttheater FürthUraufführung: "Luzi und die Tanten" von Anne Maar und Christian Schidlowsky...Uraufführung: "Luzi und...

Uraufführung: "Luzi und die Tanten" von Anne Maar und Christian Schidlowsky im Stadttheater Fürth

Premiere Samstag, 20. November 2010, 18.00 Uhr

Letzte Spielzeit wurde "Peer und Gynt" von Paul Maar und Christian Schidlowsky uraufgeführt. Jetzt schreibt Paul Maars Tochter Anne mit Christian Schidlowsky ein neues Kinderstück für das Stadttheater Fürth und das Fränkische Theater Schloss Maßbach.

Das kleine Mädchen Luzi ist ein wohlbehütetes Kind, das das beste Leben der Welt haben soll - das jedenfalls wünschen sich ihre Eltern und bewahren das arme Kind vor der grausamen Realität. Zur Not mit gutgemeinten Lügen.

Zum Beispiel, als sie ohne Luzi verreisen, und dann auch noch getrennt! Doch Luzi bekommt dieses Geheimnis heraus und macht sich natürlich Sorgen. Ihre beiden Tanten, die als Babysitter engagiert sind, verraten ihr auch nicht, was los ist. Deshalb gibt?s nur eins:

Luzi muss etwas tun, damit ihre Eltern so schnell wie möglich zurück kommen. Nur leider klappt nichts, was sonst geht: Weder sich krank stellen noch die Schule schwänzen! Die Tanten wissen immer einen Ausweg.

Luzi greift schließlich zum letzten Mittel und schaltet das Jugendamt ein. Der Sozialarbeiterin spielt sie ein schrecklich dramatisches Theater vor. Was dann passiert, wird in dieser schrägen Komödie für die ganze Familie erzählt.

Das Autorenteam Christian Schidlowsky und Anne Maar entwickelt ein herrliches Schlamassel mit allerhand Verwechslungen.

Inszenierung: Christian Schidlowsky

Bühne: Peter Picciani

Kostüme: Jutta Reinhard

Musik: Jürgen Heimüller

mit Franziska Theiner, Michael Schaller, Silvia Steger, Iris Faber, Inka Weinand

Produktion Stadttheater Fürth/Fränkisches Theater Schloss Maßbach

Weitere Vorstellungen: 22./23. November 2010, 9.00 + 11.00 Uhr

Sonntag, 28. November 2010, 15.00 Uhr

29. November 2010, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr

Sonntag, 12. Dezember 2010, 15.00 Uhr

13./14./15. Dezember 2010, 9.00 + 11.00 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • e-mail: theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche