Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mädchen in Not" von Anne Lepper im Naonaltheater MannheimUraufführung: "Mädchen in Not" von Anne Lepper im Naonaltheater MannheimUraufführung: "Mädchen...

Uraufführung: "Mädchen in Not" von Anne Lepper im Naonaltheater Mannheim

Premiere am 26. Mai, 20.00 Uhr, Studio. -----

Baby will ein souveränes Leben führen, das heißt, nicht mehr so zu wollen, wie alle wollen, nicht mehr mitmachen zu wollen, wobei alle mitmachen, etwas Eigenes zu wollen. Aber was kann das sein, das Eigene, wenn es ohne Beispiel ist?

Und wie könnte man es ausbilden, wenn eine Gesellschaft der Freunde des Verbrechens jeden, der auffällt in seiner Differenz, vernichten will? Die Ausbildung eigener Bedürfnisse und die Ausbildung des eigenen Verstandes, die Entwicklung des Einzelnen zum mündigen Menschen wäre in ihrer reinsten Form ein künstlicher Mensch, der aber in Mädchen in Not nicht auftaucht.

Anne Lepper gewann mit ihrem Debütstück Sonst alles ist drinnen 2009 den Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik. Es folgten die Stücke Käthe Hermann, Hund wohin gehen wir, Seymour und La Chemise Lacoste. Ihre Stücke wurden zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens, zu den Mülheimer Theatertagen und zu den Autorentheatertagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen. Die Zeitschrift »Theater heute« wählte sie 2012 zur Nachwuchsdramatikerin des Jahres, 2013 erhielt sie den Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Das neue Stück Mädchen in Not entstand während ihrer Hausautorenschaft am Nationaltheater Mannheim in der Spielzeit 2014 / 2015.

Dominic Friedel war von 2012 bis 2015 Hausregisseur am Nationaltheater Mannheim, wo er u. a. Der Prozess, Die Ehe der Maria Braun/Draußen vor der Tür, Wir sind keine Barbaren! (DE) und die Bürgerbühnenproduktion Hoffnung auf größeres Wohlbehagen (UA) inszenierte. Seine Regiearbeit Seymour von Anne Lepper am Theater Bern wurde zum Schweizer Theatertreffen 2015 eingeladen.

Regie Dominic Friedel

Bühne und Kostüme Peter Schickart

Licht Wolfgang Schade -

Dramaturgie Stefanie Gottfried

mit Sabine Fürst, Anna-Marie Lux, Hannah Müller, Julius Forster, Michael Fuchs

Di, 31.05.2016, 20.00 Uhr, Studio

Mi, 08.06.2016, 20.00 Uhr, Studio

Di, 14.06.2016, 20.00 Uhr, Studio

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche