Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mein Avatar und ich" von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), NEUKÖLLNER OPER BerlinUraufführung: "Mein Avatar und ich" von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund...Uraufführung: "Mein...

Uraufführung: "Mein Avatar und ich" von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere 25. November 2010, 20.00 Uhr

Anne sieht fantastisch aus und Rupert könnte jede Frau haben. Joschi ist ein echter Held und Fritz hat siebenhundertdreiundvierzig Freunde. Im Netz schummelt doch jeder ein bisschen.

Schließlich sind wir alle nur Menschen… Avatare aber auch. Und Baze, Bee und John sind gar nicht begeistert davon, was ihre User ihnen täglich im Netz abverlangen. Welcher Retter der Welt will schon von einem unbegabten

Sechzehnjährigen gespielt werden? Aber kündigen geht leider nicht. Nichts ist tragischer als ein Avatar, der nicht mehr bespielt wird. Second Life ist voll davon.

Doch dann kommen Gretchen und Helen ins Spiel. Gretchen will endlich ihren Joschi wieder haben, denn der hängt seit Monaten nur noch vorm Computer. Und Helen ist zwar ein Avatar, aber sie weiß es nicht. Und Avatare mit einem eigenen Willen können gefährlich werden… Im Netz sind wir alle ein bisschen besser als in Wirklichkeit.

Was passiert, wenn unsere eigenen Ideale plötzlich damit anfangen, uns die Leviten zu lesen, davon erzählt das neueste Musical von Thomas Zaufke und

Peter Lund. Nach diversen erfolgreichen Ausflügen in die bundesrepublikanische Wirklichkeit geht es diesmal in die virtuelle Welt - aber auch hier sind die Forschungsergebnisse wieder überraschend menschlich - und damit ebenso tragisch melodiös wie zum Schreien komisch. Denn wie gesagt: Avatare sind auch nur Menschen.

Die mittlerweile elfte Koproduktion mit dem Studiengang Musical der UdK präsentiert dieses Jahr einen bestens aufgelegten Absolventenjahrgang.

Künstlerisches Leitungsteam

Musik..........................................Thomas Zaufke

Text und Regie ...........................Peter Lund

Musikalische Leitung ....................Hans-Peter Kirchberg / Tobias Bartholmeß

Choreographie .............................Neva Howard

Bühne und Kostüme......................Ulrike Reinhard

Video / Metaversum Design ...........René von der Waar

Ensemble

Fritz......................... ...................Dominik Bopp

Anne..........................................Karen Helbing

Helen ........................................Johanna Spantzel

Rupert........................................Maximilian Mann

John...........................................Jörn-Felix Alt

Joschi ........................................Benjamin Sommerfeld

Baze...........................................Stefan Rüh

Gretchen....................................Anja Backus

Magenta ....................................Lea Schaaf

Gordon .......................................Dirk Johnston

Bee............................................Maja Sikora

Band

Gitarre I....Hossein Yacery Manesh

Gitarre II...Johannes Gehlmann

Bass........Daniel Zenke / Carsten Schmelzer

Keyboard ..Peer Neumann / Andreas Weise

Klavier ......Hans-Peter Kirchberg / Tobias Bartholmeß

Schlagzeug..Philipp Schmitt / Stefan Genze

Spieltermine 25., 27./28. November, 2. – 5., 9. – 12., 16. – 19., 22., 26., 28. – 30. Dezember, 20 Uhr

und 31. Dezember, 18 Uhr sowie 2., 5./6. Januar 2011, 20 Uhr

Spielort NEUKÖLLNER OPER, Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin

Verkehrsanbindung: U 7 - Karl-Marx-Straße, S 41/42/46/47 – Neukölln, Bus 104

Karten 9-24 Euro, Vorbestellung unter 030 / 6889 0777, unter tickets@neukoellneroper.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche