Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Meine Lieder singe ich", schaubuehne am lehniner platz berlin Uraufführung: "Meine Lieder singe ich", schaubuehne am lehniner platz berlin Uraufführung: "Meine...

Uraufführung: "Meine Lieder singe ich", schaubuehne am lehniner platz berlin

von »Die Zwiefachen«, Jugendtheaterprojekt der Schaubühne

Premiere 4.07.2009, 20.30 h

Stell dir vor, ein Pappkarton ist dein Haus. Laute Musik dringt durch die Wand, dein Telefon klingelt immerzu und das Klo ist mal wieder besetzt.

Stell dir vor, du streitest mit deiner Freundin, singst ihr ein Lied voller Offenbarungen und sie wird zum Vampir. Stell dir vor, du trittst hinaus, gehst nach links, doch rechts ist noch ein zweiter Weg. Du willst auf dein Herz hören und weißt trotzdem nicht, wo lang. Stell dir vor, dein Karton wird zum Königreich, und alle spielen mit.

Die Zwiefachen erarbeiten eigene Produktionen durch Spiel- und Tanzimprovisationen sowie Schreibworkshops. Ausgangspunkt sind die Biographien, Phantasien und Haustiere der Spieler. In dieser Spielzeit gab die Musik den Ton an. Wir haben Lieder gehört, umgedichtet, selbst geschrieben und gesungen – Lieder, die wir mögen oder die uns peinlich sind, die wir lauthals oder heimlich unter der Dusche singen, die Jugendsünden oder Offenbarungen erzählen, die uns in den Sinn kommen, wenn einfache Worte versagen, Lieder, die mal richtig Dampf ablassen oder unser Herz erweichen.

„Meine Lieder singe ich“ war im Mai 2009 zum 20. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern in Dresden eingeladen.

Regie

Uta Plate

Bühne

Sarah Roßberg

Kostüme

Teresa Grosser

Dramaturgie

Irina Szodruch

Regieassistenz

Dennis Dringelburg

Katharina Feuerhake

Besetzung

Friederike Berg

Alexander Düring

Simon Karmoll

Benedict Kunze

Janine Quaegwer

Astrid Pendarvis

Stylianos Zervoudakis

Termine

05.07.2009

08.07.2009

09.07.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche