Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mission possible" Musiktheater nach Kinderphantasien im Musiktheater im Revier GelsenkirchenUraufführung: "Mission possible" Musiktheater nach Kinderphantasien im...Uraufführung: "Mission...

Uraufführung: "Mission possible" Musiktheater nach Kinderphantasien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 26. Juni 2011, 16.00 Uhr, Kleines Haus. ------

Achtung Baustelle: Was am Ende raus kommt, ist am Anfang noch nicht bekannt.

Doch genau das ist die Herausforderung in dem Projekt der Stiftung Musiktheater im

Revier.

Denn Kinder im Alter von 7- 10 Jahren erfinden am ersten Tag des Projekts eine

spannende Geschichte und geben diese vertrauensvoll in die Hände eines Teams aus

Theaterprofis um Regisseur Carsten Kirchmeier. Die Verwandlung einer Geschichte

zum Musiktheater wird für alle lebendig und unmittelbar zum Erlebnis.

Nur eine unglaubliche, gute Woche später können Sie, gemeinsam mit den jungen

Nachwuchsautoren, die Uraufführung dieser Oper erleben. Eine Geschichte von Kindern

für Kinder und Erwachsene. Ein Erlebnis, das schon deshalb fasziniert, weil es voller

kindlicher Phantasie und Kreativität steckt – eine Welt, in der wir alle einmal zu Hause

waren, von der wir uns aber vielleicht oft schon entfremdet haben… oder doch nicht?

Wie allgemein bekannt, ist das Betreten von Baustellen durchaus mit Risiken verbunden

– daher gilt bei uns: Theatergänger haften für ihre Neugier!

Musikalische Leitung Askan Geisler

Regie Carsten Kirchmeier

Ausstattung Britta Tönne

Schlagwerk Olaf Pyras

Schauspieler Johann Michael Schneider

Sänger Irina Simmes, Mohsen Rashidkhan

Projektbetreuung Sandra Wildgrube,

Sebastian Müller

Karten und Information

Musiktheater im revier

Theaterkasse

Tel. 0209.4097-200

Theaterkasse@musiktheater -im-revier.de

www.musiktheater-im-revier.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche