Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MJUNIK DISCO Nach Texten von Rainald Goetz, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister in den Münchner KammerspielenUraufführung: MJUNIK DISCO Nach Texten von Rainald Goetz, Thomas Meinecke,...Uraufführung: MJUNIK...

Uraufführung: MJUNIK DISCO Nach Texten von Rainald Goetz, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister in den Münchner Kammerspielen

Premiere 16. April 2011, 20.00 Uhr, Werkraum. -----

Der Regisseur Stefan Pucher wurde in den 1990er Jahren "mit seinen grellgefärbten Stoppelhaaren", seiner Affinität zu Performance-Remix und DJ-Culture als kleiner Bruder von Rainald Goetz beschrieben.

Rainald Goetz schildert in seinem 2009 erschienenen Bericht LOSLABERN einen Besuch auf der Frankfurter Buchmesse: "Ich ging an die Bar, wo ich Andreas Neumeister und Thomas Meinecke gesehen hatte, auf der Theke vor ihnen lag das Buch über das Münchner Nachtleben, MJUNIK DISCO, ein Standardwerk und Instantklassiker, derartig voll mit Fotos, Plakaten, Flyern und Geschichten, dass jeder, der je in München dabeigewesen war, sofort ins Weitererzählen gebracht wurde, das Buch war wirklich Zeitwahrheit gespeichert pur. Das Erkenntnisprogramm von damals weiterzuentwickeln und auf die heutige Gegenwart anzuwenden, das müsste die Aufforderung der in MJUNIK DISCO versammelten Zeitmaterialien für mich sein..."

Regie: Stefan Pucher, Raum: Bert Neumann, Kostüme: Tabea Braun, Musikalische Leitung: Christopher Uhe, Video: Meika Dresenkamp, Licht: Christian Schweig, Dramaturgie: Matthias Günther

Mit: Marc Benjamin, Peter Brombacher, Lena Lauzemis, Martin Rühle, Thomas Schmauser, Christopher Uhe, Ivica Vukelic

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche