Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Mona & Lisa oder Rache ist weiblich“ von Hermes Schmid im Theater der Altmark SstendalUraufführung: „Mona & Lisa oder Rache ist weiblich“ von Hermes Schmid im...Uraufführung: „Mona &...

Uraufführung: „Mona & Lisa oder Rache ist weiblich“ von Hermes Schmid im Theater der Altmark Sstendal

Premiere: 14.05.2010 / 19:30 Uhr im Kleinen Haus

Zwei Frauen treffen sich im Wartezimmer einer Ärztin - zwei, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Es stellt sich jedoch im weiteren Verlauf des Stückes heraus, dass sie weit mehr Gemeinsames haben, als ihre Frauenärztin.

In dem Stück, das eine „Mischung aus Komödie, Krimi und Farce ist“, wie Regisseur Dirk Böhling es sieht, bieten die beiden Frauen dem Publikum einen kompletten Querschnitt dessen an, was Menschen so an Beziehungen zueinander haben können, von der üblen Beschimpfung bis zur totalen Verschwesterung.

Geschrieben hat es Hermes Schmid. Er ist Bremer wie Böhling und steht mit seinem Erstlingswerk vor der Uraufführung. Nach der zweiten Vorstellung wird „Mona & Lisa“ dann im gemütlichen Ambiente des Gerberhofes zu sehen sein.

Der gelernte Schauspieler Dirk Böhling geht wachen Auges durchs Leben und erzählt gern Geschichten. So nimmt es nicht wunder, dass er seit 12 Jahren ein viel beschäftigter Regisseur ist, als Autor, Sprecher und Moderator arbeitet. Gerade erscheinen zwei Bücher für Kinder und Jugendliche. Er macht Rundfunk und Fernsehen (vorrangig bei Radio Bremen) und am Ende kommt raus, dass er sogar schon in Stendal auf der Bühne stand. 1989 gastierte er mit dem Landestheater Detmold und sie spielten an einem Wochenende „Anatevka“ und Goldonis "Krach in Chiozza" in der Hansestadt.

Inszenierung Dirk Böhling

Bühnenbild und Kostüme Christof von Büren

Dramaturgie Sascha Löschner

Mona Claudia Lüftenegger

Lisa Alexa Wilzek

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche