Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mondscheiner" von Andri Beyeler, Theater BaselUraufführung: "Mondscheiner" von Andri Beyeler, Theater BaselUraufführung:...

Uraufführung: "Mondscheiner" von Andri Beyeler, Theater Basel

Premiere am 20. März 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne

schweizerdeutsch, Koproduktion mit dem Theater am Kirchplatz Schaan, Liechtenstein

Andri Beyelers Sprachkomödie beschreibt in schönstem Berndeutsch die Nöte der heute Zwanzig- bis Dreissigjährigen – die Identitätskämpfe mit den Eltern und mit dem anderen Geschlecht.

Der Eine kommt am Bahnhof an und fällt auf die Nase, der Andere steht vom Küchentisch auf und begegnet dem Tod im Mülleimer. Die Eine ist Kellnerin und stellt melancholisch ihre Getränke zusammen. Alle Wege führen in ihre

Kneipe. Hier kann man ungestraft seinen Gedanken nachhängen und Voyeur

spielen. Hier warten das Chaos und der Aufbruch, die Liebe und der Tod. Im

Mittelpunkt steht die Eine. Sie lässt lange auf sich warten, bevor sie die Becher

Dunkles bringt. Sie beobachtet genau, wer wen anschaut, wer was von wem will und träumt vor sich hin. Allmählich wird die Kneipe zum Schlachtfeld und durch die Eine geht ein Riss – der Eine und der Andere wissen was zu tun ist.

Inszenierung: Heike M. Goetze

Bühne: Hyun Chu

Kostüme: Inge Gill Klossner

Video: Florian Fiedler, Bert Zander

Licht: GigerHeidLights

Dramaturgie: Karl Baratta, Maria Ursprung

Mit: Sarah Viktoria Frick, Martin Hug, Lorenz Nufer

Weitere Termine: Mo 23.3., Do 26.3., jeweils 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche