Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MOORLAND - Eine gottverdammte Terroristenbande von Gernot Plass, Gumpendorfer Strasse TAG in WienUraufführung: MOORLAND - Eine gottverdammte Terroristenbande von Gernot...Uraufführung: MOORLAND -...

Uraufführung: MOORLAND - Eine gottverdammte Terroristenbande von Gernot Plass, Gumpendorfer Strasse TAG in Wien

Premiere: Sa 1. Dezember 2012, 20 Uhr. -----

Eine Überschreibung von Friedrich Schillers „Die Räuber“. - Wenn zwei sich streiten, entsteht manchmal etwas Drittes. Zum Beispiel eine Widerstandsbewegung, die außerhalb von Recht und Ordnung ihr eigenes System aufbaut.

Das war schon vor über zweihundert Jahren bei Schiller so, als die Intrigen Franz Moors, des Zweitgeborenen, dazu führten, dass sein Bruder Karl, Idealist und Lieblingssohn des Vaters, zum Anführer einer Bande wurde, die sich gegen die herrschende Ordnung auflehnte – eine bis dato gültige Schablone für alle Jugendrevolten, die in pathologische und irrsinnige Gewaltausbrüche münden. Das ist heute, in Zeiten von politischer Uneinigkeit und Ratlosigkeit und ihren Resultaten wie der Occupy-Bewegung, Wutbürgern und sogar Terrorismus, brisanter denn je.

Gernot Plass wagt sich erstmals an einen deutschen Klassiker – und natürlich wird auch in seiner neuesten Überschreibung im versierten Versmaß geistreich, in rasantem Tempo und mit viel Humor gestritten und geliebt, getötet, gelogen und geflucht, gottverdammt nochmal!

„Der Mensch von heute schämt sich in der Regel für die völlig falschen Dinge.“

Es spielen: Jens Claßen, Maya Henselek, Michaela Kaspar, Julian Loidl, Gottfried Neuner und Georg Schubert

Text und Inszenierung: Gernot Plass,

Ausstattung: Alexandra Burgstaller,

Dramaturgie: Isabelle Uhl,

Musik: Dr. Plass,

Regieassistenz: Renate Vavera,

Regiehospitanz: Johanna Hörmann

Vorstellungen: Di 4., Mi 5., Fr 7., Sa 8., Mo 10., Di 11., Do 20. und Fr 21. Dezember 2012,

20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche