Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder, Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder,...URAUFFÜHRUNG: MUTTER...

URAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder, Schauspielhaus Bochum

Uraufführung am 3. November 2013, 19:00 - 21:00, in den Kammerspielen. -----

Seit einem Jahr lebt Anita Kramer allein in ihrem Haus. Der Mann starb und die Tochter meldet sich nicht mehr. Doch plötzlich steht Hudi vor der Tür. Er kommt vorbei, um das verlorene Portemonnaie wiederzubringen, und er ist der Erste, der ihr wirklich zuhört.

Mit ihrem neuen Freund ändert sich Anitas Leben, und das nicht nur in romantischer Hinsicht. Hudi ist arbeitsloser Konditor. Er kann Lebkuchen backen, zuhören und verstehen, was in Anita vorgeht. Für sie dagegen ist Hudis Welt fremd: Den Kampf im Job-Center um eine Chance, um Papiere und Unterstützung kennt sie nicht.

 

Als Hudi plötzlich von der Polizei gesucht wird, muss Anita Stellung beziehen. Sie erkennt, dass nicht nur Hudi Geheimnisse hat – auch Carmen, ihre Tochter, und die Putzfrau Elena, die seit langem für die Familie arbeitet, wissen Dinge, von denen Anita nichts ahnte. Doch nun nimmt sie ihr Leben in die Hand und wagt einen Neuanfang.

 

Regie & Kostüme: Heike M. Götze

Bühne: Dirk Thiele

Video: Bibi Abel

Dramaturgie: Sabine Reich

 

Mit: Damir Avdic, Matthias Eberle, Bettina Engelhardt, Raiko Küster, Sabine Osthoff, Klaus Weiss, Anke Zillich

 

Die nächsten Vorstellungen: 6.11., 24.11., 30.11.

 

Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑