Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder, Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder,...URAUFFÜHRUNG: MUTTER...

URAUFFÜHRUNG: MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE von Christoph Nussbaumeder, Schauspielhaus Bochum

Uraufführung am 3. November 2013, 19:00 - 21:00, in den Kammerspielen. -----

Seit einem Jahr lebt Anita Kramer allein in ihrem Haus. Der Mann starb und die Tochter meldet sich nicht mehr. Doch plötzlich steht Hudi vor der Tür. Er kommt vorbei, um das verlorene Portemonnaie wiederzubringen, und er ist der Erste, der ihr wirklich zuhört.

Mit ihrem neuen Freund ändert sich Anitas Leben, und das nicht nur in romantischer Hinsicht. Hudi ist arbeitsloser Konditor. Er kann Lebkuchen backen, zuhören und verstehen, was in Anita vorgeht. Für sie dagegen ist Hudis Welt fremd: Den Kampf im Job-Center um eine Chance, um Papiere und Unterstützung kennt sie nicht.

Als Hudi plötzlich von der Polizei gesucht wird, muss Anita Stellung beziehen. Sie erkennt, dass nicht nur Hudi Geheimnisse hat – auch Carmen, ihre Tochter, und die Putzfrau Elena, die seit langem für die Familie arbeitet, wissen Dinge, von denen Anita nichts ahnte. Doch nun nimmt sie ihr Leben in die Hand und wagt einen Neuanfang.

Regie & Kostüme: Heike M. Götze

Bühne: Dirk Thiele

Video: Bibi Abel

Dramaturgie: Sabine Reich

Mit: Damir Avdic, Matthias Eberle, Bettina Engelhardt, Raiko Küster, Sabine Osthoff, Klaus Weiss, Anke Zillich

Die nächsten Vorstellungen: 6.11., 24.11., 30.11.

Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑