Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:" NATHAN - Ein Ring ist ein Ring ist ein Ring" von Thomas Richter, frei nach "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung:" NATHAN - Ein Ring ist ein Ring ist ein Ring" von Thomas...Uraufführung:" NATHAN -...

Uraufführung:" NATHAN - Ein Ring ist ein Ring ist ein Ring" von Thomas Richter, frei nach "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Samstag, 8. Oktober 2016, 20 Uhr. -----

„Gäb’s nur eine Wahrheit, bräuchte man ja keine Kompromisse.“ Gesellschaft, wie hast du's mit der Religion? Politik, wie hast du's mit der Toleranz? Und wie geht es Ihnen eigentlich? In dieser Gegenwart und Zeit voll religiös befeuerter Konfliktherde? Was, wen und wie viel davon können und wollen Sie tolerieren?

Diesen Fragen stellt sich auch Thomas Richter, und hat sich das Paradestück über den Toleranzbegriff schlechthin als Grundlage für eine heutige Sicht auf den etwas schwammigen Begriff gewählt: Lessings "Nathan der Weise".

Sein NATHAN verblüfft - packend in Szene gesetzt von Regisseurin Dora Schneider - durch seine völlig neue Herangehensweise an dieses alte Thema und macht dabei höllischen Spaß.

Es spielen Jens Claßen, Emese Fay, Raphael Nicholas, Georg Schubert, Elisabeth Veit

Regie Dora Schneider

Text Thomas Richter

Ausstattung Alexandra Burgstaller

Kostüme Angelika Daphne Katzinger

Dramaturgie Tina Clausen

Musik Thomas Richter

Regieassistenz Renate Vavera

Licht Hans Egger

Technik Andras Nehr, Frank Fetzer

Weitere Vorstellungen: Di 11., Do 13.*, Fr 14., Sa 15., Sa 22., Mo 24. und Di 25. Oktober 2016, 20 Uhr

Do 17., Fr 18., Mo 21. und Di 22. November 2016, 20 Uhr

*im Anschluss an die Vorstellung am Do 13. Oktober 2016 findet ein Publikumsgespräch statt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche