Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: NORMA von Reto Finger, Nationaltheater MannheimUraufführung: NORMA von Reto Finger, Nationaltheater MannheimUraufführung: NORMA von...

Uraufführung: NORMA von Reto Finger, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 24. Januar, 20.00 Uhr, Studio

Der Schweizer Dramatiker Reto Finger, ehemaliger Hausautor am Nationaltheater, hat zwei Jahre in H7/2 gewohnt und schreibt ein Stück über Mannheim.

In der Dönergasse hupen die Autos, als wäre Hoffenheim Deutscher Meister geworden. Vor „NORMA“ stehen die Menschen Schlange. Es gibt Radlerhosen für 6.99 Euro und Dosenbier für 39 Cents zu kaufen. Drei Inder spielen im Bombenloch Cricket. Zwei alte Türken schauen ihnen zu. Eigentlich heißt das Bombenloch Swansea-Platz, aber alle sagen nur Bombenloch. Ein lottriges Flugzeug sucht den Mannheimer Flughafen, und auf dem Balkon schräg gegenüber, im Zentralinstitut für seelische Gesundheit, schreit einer um sein Leben. Es riecht ganz fürchterlich nach Schokolade, aber alle tun so, als würden sie es nicht riechen.

Rund um das Quadrat H5 treffen sich Menschen, scheinbar zufällig. Eine

aufrechte Kassiererin, ein verliebter Filialleiter, ein arbeitsloser Tontechniker,

eine sterbenskranke Hausfrau, ihr besorgter Ehemann und ein maßloser

Säufer. Bis plötzlich ein Schuss fällt.

Die neue Hausregisseurin Cilli Drexel hat in Mannheim zuletzt Gerhart Hauptmanns Einsame Menschen und Ewald Palmetshofers hamlet ist tot. keine schwerkraft inszeniert.

Inszenierung: Cilli Drexel -

Bühne: Kathrin Younes -

Kostüme: Janine Werthmann -

Musik: Hans Platzgumer -

Dramaturgie: Stefanie Gottfried

Mit Isabelle Barth, Anke Schubert, Tim Egloff, Jacques Malan, Klaus Rodewald, Matthias Thömmes

Kartentelefon: 0621 – 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche