Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Nowhere Men" - Ein Sixties-Songbook von Männern - theater.oberhausenUraufführung: "Nowhere Men" - Ein Sixties-Songbook von Männern -...Uraufführung: "Nowhere...

Uraufführung: "Nowhere Men" - Ein Sixties-Songbook von Männern - theater.oberhausen

Premiere Freitag, den 19. April 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts begab sich eine Handvoll mutiger junger Männer auf Reisen in unbekannte Welten. Sie sprengten die Grenzen der Pop- und Rockmusik und drangen in ungeahnte Dimensionen vor.

Die Euphorie ihrer Höhenflüge und die Tristesse ihrer Abstürze spiegeln sich in ihren rauen und zarten, wilden und melancholischen, lauten und leisen Songs wieder. Gemeinsam mit anderen echten Männern am Mikrofon und an den Instrumenten interpretiert Otto Beatus bekannte und unbekannte Musiknummern der Rolling Stones, Kinks, Beach Boys, Who, von Bob Dylan und vielen anderen neu.

Regie und Musikalische Leitung: Otto Beatus

Bühne: Stefanie Dellmann

Kostüme: Mona Ulrich

Dramaturgie: Rüdiger Bering

Mit: Anja Schweitzer / Sergej Lubic, Jürgen Sarkiss, Peter Waros, Eike Weinreich

Band: Peter Engelhardt (Gitarren), Volker Kamp (Bass), Stefan Lammert (Schlagzeug), Kai Weiner (Keyboards)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche