Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Off the record–die Mauer des Schweigens" von Christiane Mudra - TheaterHochX in MünchenUraufführung: "Off the record–die Mauer des Schweigens" von Christiane Mudra...Uraufführung: "Off the...

Uraufführung: "Off the record–die Mauer des Schweigens" von Christiane Mudra - TheaterHochX in München

Premiere Donnerstag, 3.November 2016,20:00!Uhr. -----

Ein auf investigativer Recherche basierender Politthriller, der sich der Geheimschutzpraxis im NSU-Kontext widmet. Die Regisseurin Christiane Mudra beschäftigt sich zum fünften Jahrestag des Auffliegens der Terrorzelle NSU mit dem Widerspruch zwischen dem Aufklärungsversprechen der Bundeskanzlerin und der Geheimhaltung von Verfassungsschutzakten zu mehreren Dutzend V-Personen im Umfeld des Trios.

In „Off the record“ stehen nicht mehr die Taten des NSU oder die Mordopfer im Blickpunkt. Der Abend will vielmehr an konkreten Beispielen den „kompletten Systemausfall“ der Sicherheits-behörden analysieren und systemimmanente Sicherheitslücken herausarbeiten. Außerdem untersucht das Stück die öffentliche Darstellung von Skandalen, thematisiert Medien-strategien und Sprachgebrauch von Vertetern der Sicherheitsbehörden und Parlamentariern.

„Off the record - die Mauer des Schweigens“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Christiane Mudra über rechtsterroristische Kontinuitäten in der Bundesrepublik.

Das Stück knüpft direkt an ihren Western „Wir waren nie weg - die Blaupause“ (2015) an und seziert Sprache und Bild in Form eines thrillerartigen Live-Hörspiels mit Stummfilmelementen.

Konzept, Recherche, Text und Regie: Christiane Mudra

Ausstattung: Julia Kopa

Audio und Video: Peer Quednau

Produktion: ehrliche arbeit - freies Kulturbüro

Öffentlichkeitsarbeit: Knoll PR

Regieassistenz: Pascale Ruppel

Schauspiel: Olaf Becker, Sebastian Gerasch, Vanessa Jeker, Stefan Lehnen, Murali Perumal

Weitere Vorstellungen: 4./ 5./ 6. und 10./ 11./ 12./ 13. November 2016, 20:00 Uhr

Theater Hoch X. Entenbachstr. 37, 81541 München. www.theater-hochx.de

Eintrittspreise: € 18.-, erm. € 10.-. VVK: München Ticket. Reservierung: www.theater-hochx.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche