Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: OUT OF BODY - Ein Tanz- und Theaterstück von Julio César Iglesias Ungo - Renegade in Residence im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: OUT OF BODY - Ein Tanz- und Theaterstück von Julio César...URAUFFÜHRUNG: OUT OF...

URAUFFÜHRUNG: OUT OF BODY - Ein Tanz- und Theaterstück von Julio César Iglesias Ungo - Renegade in Residence im Schauspielhaus Bochum

Premiere 18. Januar 2013 in den Kammerspielen. -----

Seit 2010 bringt Renegade eine neue Tanzsprache zwischen Hip-Hop-Kultur und zeitgenössischem Tanztheater ans Schauspielhaus. Neben verschiedenen Tanzstilen mischt sich nun eine weitere Stimme ins Spektrum der Ausdrucksweisen: die eines Schauspielers.

Alle zusammen gehen auf eine sehr besondere Reise raus aus dem Körper – out of body. Sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden, sich selbst zu beobachten, außerhalb von Raum und Zeit, losgelöst von Schmerzempfinden oder Schwerkraft – solche Empfindungen werden nicht nur bei Nahtod-Erlebnissen beschrieben, sondern können einen Menschen in ganz verschiedenen, aber immer extremen seelischen Zuständen erwischen. Ausgehend von diesem „Out of Body“-Phänomen entwickelt Choreograf Julio César Iglesias Ungo eine kraftvolle Inszenierung zwischen Innen und Außen, Normalität und Fantasma, Tanz und Theater.

Choreografie & Regie: Julio César Iglesias Ungo

Bühne: Lydia Merkel / Kostüme: Annika Träger

Musik: Rasmus Nordholt / Dramaturgie: Sascha Kölzow

Mit: Sefa Erdik, Alexis Fernandez Ferrera, Elena Friso, Said Gamal Sayed Mohamed, Youngung Sebastian Kim, Bénédicte Mottart, Krunoslav Šebrek, Christian Zacharas

Die nächste Vorstellung: 24.1., 27.1.

Eine Koproduktion mit Pottporus/Renegade, Herne

Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche