Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp, neues theater münchen Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp,...Uraufführung: "outLook....

Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp, neues theater münchen

Premiere 5. November 2013, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37. -----

Im September 2012 zeigte Christiane Mudra mit „inSight?“ ein Stück, das - ausgehend von ihrer Reise durch Syrien im Mai 2011 - versuchte, einen tieferen Einblick in die Geschehnisse im Land zu geben.„outLook“ setzt diese Produktion nun fort.

Die Zwischenbilanz ein Jahr danach ist mehr als bitter. Die internationale Gemeinschaft ist diplomatisch

auf ganzer Linie gescheitert. Die allermeisten Syrer haben längst den Glauben in diese Staatengemeinschaft verloren. Das Land liegt in Schutt und Asche; Tote, Verletzte und Flüchtlinge

werden das Weltbild der nächsten Generationen in Syrien prägen.

 

In „inSight?“ brachte Rania Mleihi den syrischen Alltag durch die Geschichte über den Tod ihres besten

Freundes Bassel Shahade mitten in den Zuschauerraum. Genau hier setzt „outLook“ ein: Die Blickrichtung wird gedreht. Die syrische Perspektive auf die Welt wird diesen Abend bestimmen und die

Menschen zu Wort kommen lassen, denen schon lange niemand mehr zuhört.

 

Eine hysterische Bewegungslosigkeit bestimmt die westliche Haltung, während in den Flüchtlingslagern

und innerhalb des Landes elementare Hilfsgüter fehlen. Die Vereinten Nationen können mit dem Völkermord in Ruanda und dem Massaker in Srebrenica in Syrien ein unheiliges Triptychon vollenden; die 2005 von fast allen Staaten dieser Erde anerkannte „Responsibility to Protect“ mutet inzwischen äußerst zynisch an.

 

Selbst in renommierten Medien sind nach wie vor semi-kompetente oder einseitige Berichte zu finden,

die - bewusst oder unbewusst – islamophobe Feindbilder zementieren. Der Arabische Frühling mit seinen glaubhaften Rufen nach Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie hat - nicht nur im Nahen Osten - manchen Staatsmann zittern lassen und zu überraschend flexiblen Kurswechseln bewegt. Ist Syrien das Grab des Arabischen Frühlings?

 

Text und Regie: Christiane Mudra

Regieassistenz: Chris Möller

 

Mit: Rania Mleihi, Kostis Kallivretakis und Steffen Nowak sowie Aras Alyosef und Mohammad Kahlawi

 

„outLook“ findet mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München und i-camp/neues

theater münchen in der Reihe courage_loading statt.

 

Weitere Vorstellungen: 6. / 7. November 2013

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑