Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Pandæmonium" - PARADEISER productions & Philip Gregor Grüneberg in MünsterUraufführung: "Pandæmonium" - PARADEISER productions & Philip Gregor...Uraufführung:...

Uraufführung: "Pandæmonium" - PARADEISER productions & Philip Gregor Grüneberg in Münster

Dienstag 1. bis Do 3. November, 20 Uhr, Theater im Pumpenhaus. -----

Was ist das Böse in der Welt? Und warum ist es so verdammt attraktiv? Während die verwirrenden globalen Ereignisse dieser Tage mit immer perfideren Verdunklungsstrategien von Politik und Medien einherzugehen scheinen, boomt das Genre der Zombie- und Vampirerzählung.

Zwischen Grauen und Entfremdung bilden sich Rückzugsräume, die an das Lustpotential unheimlicher Welten erinnern. Gemeinsam mit PARADEISER productions wagen die Tänzerin Jennifer Ocampo

Monsalve und der Schauspieler Philip Gregor Grüneberg den Trip in die Hauptstadt der Hölle: Pandæmonium. Im Keller des Pumpenhaus verknüpfen sie Horrorliteratur und Gruselfilm mit den realen Abgründen von Serienmördern und korrupten Politikern. Absurd, humorvoll und voller böser Überraschungen begeben sie sich auf die Suche nach dem Horror vor und in der Welt. The dark side of Pumpenhaus.

KONZEPT Philip Gregor Grüneberg & Ruth Schultz

SCHAUSPIEL Philip Gregor Grüneberg

TANZ Jennifer Ocampo Monsalve

INSZENIERUNG Ruth Schultz

MUSIK Kai Niggemann

DRAMATURGIE Kaja Jakstat

GRAFIKDESIGN Daniela Löbbert

Konzerte im Anschluss:

1.11.: Gipsy Rufina (IT) und Juhana Iivonen (FIN), Singer/Sonwriter

3.11.: Resonator (Münster), elektroakustischer Nu-Folk

Folgetermine:

Köln: artheater, Ehrenfeldgürtel 127, 50825 Köln. Karten: 0221-550 33 44,

kontakt@artheater.de

Mittwoch, 09. November 2011

Donnerstag, 10. November 2011

Freitag 11. November 2011

Beginn jeweils um 20:00 Uhr

-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche