Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PARALLELE WELTEN – Die Insel - Theater BielefeldUraufführung: PARALLELE WELTEN – Die Insel - Theater BielefeldUraufführung: PARALLELE...

Uraufführung: PARALLELE WELTEN – Die Insel - Theater Bielefeld

Premiere 17.11.2012, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

»Vielleicht werde ich zu mir finden, vielleicht werd ich mich aber auch ganz verlieren zwischen den zwei Welten: Zwei Puzzleteile, die nicht zusammen passen, zwei Felswände, zu weit auseinander, um eine Brücke zu bauen.«

Der Chatroom Die Insel bietet grenzenlose Kommunikation und Toleranz. Koikarpfen, Mirror_of Soul und viele andere sind hier vernetzt: Alle sind on, alle sind jung, alle fühlen sich zugehörig. Wäre da nur nicht dieser anonyme Troll, der ständig die Stimmung kippen lässt, mit Selbstmord droht, Probleme sieht, wo weit und breit nur Harmonie und Vielfalt herrschen. Kann man ihn zum Schweigen bringen? Kann man ihn retten? Muss man sich überhaupt damit befassen? Was will er oder sie um Himmels Willen eigentlich?

Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Canip Gündogdu und dem in Bielefeld aufgewachsenen Autor und Regisseur Nuran David Calis beschreiben Jugendliche, was ihnen die Traditionen ihrer Herkunftsländer bedeuten, wie sie Deutschland sehen und wie es sich anfühlt, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen und nach der eigenen Identität zu suchen.

»Typisch deutsch ist das ständig sich wehren gegen die Nazizeit; das Bild des perfekten Volkes abgeben: dass man sich mit den Gerichten anderer Länder vertraut macht und sagt: Sauerkraut und Bier sind nicht typisch deutsch.«

Theaterprojekt mit Jugendlichen aus OWL mit und ohne Migrationsgeschichte

Regie Canip Gündogdu Leitung der Schreibwerkstatt Nuran David Calis

Dramaturgie Martina Breinlinger

Co-Regie Rössler

Musikalische Leitung Kozma

Grafik Kale

Choreographie Simon Wiersma

Mit Belte, Cellik, Dietrich, Erkus, Ferati, Kasprowski, Köppen, Kornelsen, Kronauer, Mutluay, Muzuana, Ramadani, Ramadani, Sariaydin, Schiano, Sirin Band Wend, Düwell, Kilic, Milse, Vorwerk, Kluge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche