Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergUraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer...Uraufführung: "Peace of...

Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 6. Juni 2014 | 20:00 | Studio im Großen Haus. -----

Janis Joplin gehörte mit ihrer rauen Blues-Stimme zu den Musiklegenden, die in den 60ern das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägten. Ihr Leben lang schwankte sie zwischen Extremen: Kleinbürgertum und Bruch mit allen Konventionen, texanischer Provinz und Hippie-Hochburg Haight-Ashbury, Popularität und Einsamkeit, Starruhm und Drogenexzess, Aufstieg und Fall.

Höhepunkt und Ende ihrer Karriere lagen nah beieinander: In nur einem Jahr startete sie eine Solokarriere, stürmte die Singlecharts, tourte durch Europa, war Headliner in Woodstock, nahm täglich für 200 Dollar Heroin und starb an einer Überdosis. Wie Jimi Hendrix, Jim Morrison und Kurt Cobain war sie erst 27, als sie starb. Ihr Mythos lebt bis heute.

An Janis Joplin, ihre Musik und ihr kurzes, aber intensives Leben soll erinnert werden. Neben ihr werden auch andere Größen von Woodstock und Monterey mit von der Partie sein und das Lebensgefühl des Summer of Love heraufbeschwören.

Musikalische Leitung: Konrad Haas

Inszenierung: Georg Mittendrein

Ausstattung: Denise Leisentritt

Mit: Sybille Kreß, Eva Steines, Elena Weber; Volker J. Ringe, Matthias Tuzar

Band: Konrad Haas, Joachim Leyh, Michael Schmidt, Martin Vogel

Vorstellungen: 7., 13. – 15., 20. – 22., 25. + 26. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche