Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergUraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer...Uraufführung: "Peace of...

Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 6. Juni 2014 | 20:00 | Studio im Großen Haus. -----

Janis Joplin gehörte mit ihrer rauen Blues-Stimme zu den Musiklegenden, die in den 60ern das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägten. Ihr Leben lang schwankte sie zwischen Extremen: Kleinbürgertum und Bruch mit allen Konventionen, texanischer Provinz und Hippie-Hochburg Haight-Ashbury, Popularität und Einsamkeit, Starruhm und Drogenexzess, Aufstieg und Fall.

Höhepunkt und Ende ihrer Karriere lagen nah beieinander: In nur einem Jahr startete sie eine Solokarriere, stürmte die Singlecharts, tourte durch Europa, war Headliner in Woodstock, nahm täglich für 200 Dollar Heroin und starb an einer Überdosis. Wie Jimi Hendrix, Jim Morrison und Kurt Cobain war sie erst 27, als sie starb. Ihr Mythos lebt bis heute.

 

An Janis Joplin, ihre Musik und ihr kurzes, aber intensives Leben soll erinnert werden. Neben ihr werden auch andere Größen von Woodstock und Monterey mit von der Partie sein und das Lebensgefühl des Summer of Love heraufbeschwören.

 

Musikalische Leitung: Konrad Haas

Inszenierung: Georg Mittendrein

Ausstattung: Denise Leisentritt

Mit: Sybille Kreß, Eva Steines, Elena Weber; Volker J. Ringe, Matthias Tuzar

Band: Konrad Haas, Joachim Leyh, Michael Schmidt, Martin Vogel

 

Vorstellungen: 7., 13. – 15., 20. – 22., 25. + 26. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑