Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergUraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer...Uraufführung: "Peace of...

Uraufführung: "Peace of My Heart - Janis Joplin", Musiktheater von Rainer Lewandowski - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 6. Juni 2014 | 20:00 | Studio im Großen Haus. -----

Janis Joplin gehörte mit ihrer rauen Blues-Stimme zu den Musiklegenden, die in den 60ern das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägten. Ihr Leben lang schwankte sie zwischen Extremen: Kleinbürgertum und Bruch mit allen Konventionen, texanischer Provinz und Hippie-Hochburg Haight-Ashbury, Popularität und Einsamkeit, Starruhm und Drogenexzess, Aufstieg und Fall.

Höhepunkt und Ende ihrer Karriere lagen nah beieinander: In nur einem Jahr startete sie eine Solokarriere, stürmte die Singlecharts, tourte durch Europa, war Headliner in Woodstock, nahm täglich für 200 Dollar Heroin und starb an einer Überdosis. Wie Jimi Hendrix, Jim Morrison und Kurt Cobain war sie erst 27, als sie starb. Ihr Mythos lebt bis heute.

An Janis Joplin, ihre Musik und ihr kurzes, aber intensives Leben soll erinnert werden. Neben ihr werden auch andere Größen von Woodstock und Monterey mit von der Partie sein und das Lebensgefühl des Summer of Love heraufbeschwören.

Musikalische Leitung: Konrad Haas

Inszenierung: Georg Mittendrein

Ausstattung: Denise Leisentritt

Mit: Sybille Kreß, Eva Steines, Elena Weber; Volker J. Ringe, Matthias Tuzar

Band: Konrad Haas, Joachim Leyh, Michael Schmidt, Martin Vogel

Vorstellungen: 7., 13. – 15., 20. – 22., 25. + 26. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche