Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Peak White − Wirr sinkt das Volk“ von Kevin Rittberger, Theater HeidelbergUraufführung: „Peak White − Wirr sinkt das Volk“ von Kevin Rittberger,...Uraufführung: „Peak...

Uraufführung: „Peak White − Wirr sinkt das Volk“ von Kevin Rittberger, Theater Heidelberg

Premiere 30.09.2016, 19.30 Uhr, im Alten Saal. -----

An fahrbaren Infusionsständern trippeln und schlurfen ein paar alte weiße Männer auf dem Gang eines Pflegeheims. Von wem oder was werden sie gepflegt, wenn die letzte Pflegerin ihren Dienst quittiert? Und wer pflegt die deutsche Kultur, wenn die letzte Burschenschaft der Vergangenheit angehört? Sind die alten weißen Männer die letzten ihrer Art?

Ist das Schreckensszenario der Neuen Rechten eingetroffen, der „große Austausch“ des Volkes längst vollzogen? Das Stück „Peak White – Wirr sinkt das Volk“ geht Ängsten und Feindbildern nach und versucht, unsere Gegenwart aus der Zukunft zu betrachten. Auf der Suche nach Heimat, Identität und Versöhnung geraten die Figuren in einen Strudel, der kein Innen und Außen mehr kennt. Burschenschaften – oder: Studentenverbindungen, neuerdings auch Studentinnenverbindungen – prägen und beeinflussen Universitätsstädte wie Heidelberg. Mit ihnen werden Klischees ebenso verbunden wie Vorurteile, Traditionen und Rituale. Der Autor und Regisseur Kevin Rittberger beleuchtet in seinem neuen Stück was diese Verbindungen heute in Hinblick auf ihre vermeintliche Rolle als gesellschaftliche Elite ausmacht.

Es spielen: Sheila Eckhardt, Benedict Fellmer, Dominik Lindhorst-Apfelthaler, Andreas Uhse, Maria Magdalena Wardzinska, Martin Wißner und Lukas Lonski. - So kann das Publikum bei dieser Uraufführung auch einige neue Gesichter im Heidelberger Ensemble begrüßen. Die Regie liegt in den Händen von Kevin Rittberger.

Kevin Rittberger, geboren in Stuttgart, arbeitet als Autor und Regisseur oft mit eigenen Texten und Rechercheprojekten, u. a. am Staatstheater Stuttgart, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Deutschen Theater Berlin, am Schauspielhaus Wien sowie am Schauspiel Frankfurt. 2011 war er für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Derzeit kuratiert Kevin Rittberger die Lecture- und Performancereihe Community in Progress am Theater Basel. Die Uraufführung findet als Doppelpremiere mit dem Deutschen Theater Göttingen statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche