Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Peter Raffalt, "Parzival/Short Cut", Junge Burg im Burgtheater WienUraufführung: Peter Raffalt, "Parzival/Short Cut", Junge Burg im Burgtheater...Uraufführung: Peter...

Uraufführung: Peter Raffalt, "Parzival/Short Cut", Junge Burg im Burgtheater Wien

Premiere 7. Mai 2010, 19.00 Uhr im Vestibül

Ein junger Mann, hübsch, kräftig, mit dem Zeug zum Helden, aber emotional wenig entwickelt, entflieht dem samtenen Käfig seiner überfürsorglichen Mutter.

So stolpert der blutige Anfänger in Sachen Leben von einem Fettnapf in den nächsten, begleitet von nicht unbeträchtlichen Kollateralschäden – die, wenn auch nie böse gemeint, mitunter tödlich sind.

Die Ratschläge seiner Mutter bringen Parzival dem ersehnten Ziel, Ritter zu werden, nicht näher. Für die bessere Gesellschaft an Artus’ Hof ist er ein nützlicher Idiot, und die ritterliche Erziehung bei Gurnemanz führt ihn geradewegs in die Katastrophe: Vor dem todkranken Gralskönig unterlässt er aus schüchterner Diskretion die Frage nach dessen Leiden – und wird als mitleidsloser Unmensch gebrandmarkt: nichts verstanden und alles falsch gemacht.

Mit Mitteln der Improvisation und Assoziation erzählt „Parzival/Short Cut“ das Epos und sucht zugleich die Geschichte dahinter, die es 800 Jahre lebendig erhalten hat – und was steckt heute, in einer Zeit, in der Empathie und Ethos als „political correctness“ omnipräsent zu sein scheinen, noch hinter der Frage: „Wie geht es dir?“

Regie: Peter Raffalt

Bühnenbild: Vincent Mesnaritsch

Kostüme: Elke Gattinger

Bewegungstraining: Daniela Mühlbauer

Dramaturgie: Claudia Kaufmann-Fressner

Musik: Matthias Jakisic

Video: Alexander Richter

mit TeilnehmerInnen des Theaterjahres:

Sophia Aichinger

Barbara Juch

Viola Novak

Alice Peterhans

Sarah Scharl

Jakob Ehrlich

Simon Harlan

Marko Sykora

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche