Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PIZZICATO von Viktor Bodó, András Vinnai im Deutschen Theater BerlinUraufführung: PIZZICATO von Viktor Bodó, András Vinnai im Deutschen Theater...Uraufführung: PIZZICATO...

Uraufführung: PIZZICATO von Viktor Bodó, András Vinnai im Deutschen Theater Berlin

Premiere 27. Januar 2007, 20.00 Uhr, Kammerspiele.

Ihre Stücke sind Husarenritte durch alle verfügbaren Bühnengenres. Der junge ungarische Regisseur Viktor Bodó und sein Ko-Autor András Vinnai gehen mit ihren Vorlagen so behände und kraftvoll um, dass ein aus vielen Stoffteilen zusammengesetztes neues Stück entsteht.

Nach einer international gefeierten Adaption von Kafkas »Prozeß« und einem virtuos wirbeligen »Don Juan« am legendären Katona József Theater in Budapest entwickeln Bodó und Vinnai nun zum ersten Mal ein Projekt außerhalb ihres Landes. Auch »Pizzicato« ist ein solches Patchwork aus skurrilen Typen und grotesken Situationen, aus Theater-Zitaten und Film-Effekten. Die Bühne ist eine Traumfabrik, in der sich Shakespeares »Sommernachtstraum« ebenso herstellen lässt wie eine Gangsterkomödie oder ein sozialrealistisches Drama aus der grauen Vorstadt. Vordergründig ist der Schauplatz eine von den Behörden liquidierte Privatklinik. Der größte Teil des Gebäudes ist geräumt, das Personal ist entlassen, nur einige wenige Komapatienten sind noch da. Ein Student verdingt sich als Pförtner, zwei Auftragsmörder verwechseln den Ort mit einem Motel, der Inhalt eines Medikamentenschranks tut seine Wirkung. Theater im Rausch.

Regie <link http: www.deutschestheater.de ensemble>Viktor Bodó

Bühne András Bartosz
Kostüme Gizella Koppány
Musik Peter Kunert - Choreographie: Ricardo Depaula - Choreinstudierung: Marcus Crome

Darsteller Dorka Gryllus | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Katrin Klein | Annamária Láng | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Lotte Ohm | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Isabel Schosnig | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Kathrin Wehlisch | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Michael Benthin | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Gabor Biedermann | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Jürgen Huth | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Sven Lehmann | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Peter Pagel | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Pedro Stirner | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler> Studenten der UDK | <link http: www.deutschestheater.de ensemble schauspieler>Tilo Werner


Eine Koproduktion mit der Universität der Künste/Studiengang Schauspiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche