Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Prinzessin Ulla und die schöne Lau", Württembergische Landesbühne EsslingenUraufführung: "Prinzessin Ulla und die schöne Lau", Württembergische...Uraufführung:...

Uraufführung: "Prinzessin Ulla und die schöne Lau", Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 17.9.2009

Kinderoper von Thomas Stiegler (Musik) und Manfred Weiß (Text)

Prinzessin Ulla mag einfach nicht lachen. Da hört sie unter ihrem Fenster einen Sänger, Seppe. Der erzählt ihr, dass er auf dem Weg nach Blaubeuren ist, zum Blautopf, in dem einst die schöne Lau gelebt hat, die erst glücklich wurde als sie fünf Mal von Herzen gelacht hatte.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise. Sie rudern über den Neckar, wandern durch die Alb und übernachten im Freien. Sie streiten sich und Ulla muss manchmal lachen, aber nur aus Gehässigkeit. Schließlich erreichen sie den Blautopf. Ulla fordert die schöne Lau auf herauszukommen. Nichts passiert. Ulla wird wütend. Plötzlich wird sie von einer unsichtbaren Kraft ins Wasser gezogen. Im Traum erscheint ihr die schöne Lau. Beim Erwachen ist ihr, als hätte sie gelacht. Doch nun ist Seppe verschwunden. Ulla sucht ihn. Ob sie am Ende auch von Herzen lachen kann…?

Die Sage von der „Schönen Lau“ findet sich in Mörikes „Stuttgarter Hutzelmännlein“. In Zusammenarbeit mit Musik der Jahrhunderte/Netzwerk Süd und indieOper e. V. ist daraus eine Kinderoper entstanden.

Inszenierung: Manfred Weiß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche