Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "RADAR.Institut: Burn out – Dope in" - lunatiks production im Theater KielURAUFFÜHRUNG: "RADAR.Institut: Burn out – Dope in" - lunatiks production im...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: "RADAR.Institut: Burn out – Dope in" - lunatiks production im Theater Kiel

Premiere Di | 06.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel. -----

Die große Uraufführung des RADAR.Instituts an einem besonderen Außenspielort! Wo liegt Ihre Leistungsgrenze? Und was passiert, wenn Sie diese überschreiten? Das Team von lunatiks produktion nimmt gemeinsam mit Mitgliedern des Schauspielensembles den Leistungssport als Metapher unserer nach immer größeren Erfolgen strebenden Gesellschaft unter die Lupe und untersucht, wie schnell aus Erfolgsdruck Erfolgszwang wird und wie verlockend leistungssteigernde Mittel sind.

Mit Interview-Material aus Gesprächen mit u.a. Profi-Sportlern, Trainern und Funktionären ist ein Theaterstück entstanden, das die Sportwelt in all ihren Facetten abbildet: von der positiven Form der Verausgabung und dem Teamgeist über den olympischen Gedanken bis hin zu Kontrollverlust und Leistungsdruck.

Ort der Aufführung ist das Herzstück des Hochschulsports der CAU Kiel – das Sportzentrum. In dem dichten Gewirr der Hallen und Gänge, der Umkleiden und Duschen, zwischen Becken und Böcken, Matten und Ringen entsteht ein nächtliches und theatrales Abenteuer. Bitte bringen Sie zum Vorstellungsbesuch Hallenschuhe mit!

Text / Regie Tobias Rausch

Ausstattung Michael Böhler, Yelena Nargorni

Musik Matthias Herrmann

Recherche Janette Mickan, Michael Müller

Mit Ellen Dorn, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Maxine Kazis, Werner Klockow, Christine Rollar, Yvonne Ruprecht

Weitere Termine:

Mo | 12.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel

Do | 15.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel

Fr | 16.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel

Do | 22.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel

Fr | 30.05. | 20:30 Uhr | Sportzentrum CAU Kiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche