Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BerlinUraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER...Uraufführung: »Rivale«,...

Uraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Berlin

Premiere 8. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Neue Werkstatt, Hinter der Katholischen Kirche 1,

Probebühne Szenisch 3 im Probenzentrum . -----

Von Liebe und Krieg erzählt André Campras Oper »Tancrède«, die 1701 auf ein Libretto von Antoine Danchet entstand. Basierend auf der »Selva di Saron«-Episode aus Torquato Tassos Renaissance-Epos »La Gerusalemme liberata « erscheint die Figur der muslimischen Prinzessin Clorinda, die sich in ihren Feind und späteren Mörder, den christlichen König Tankred, verliebt, in Danchets Libretto als vielschichtige Charakterstudie, in welcher die Verwandlung von der verzweifelt Liebenden zur entschiedenen Kriegerin auch sprachlich klar zutage tritt.

Für ihr neues Musiktheater hat die italienische Komponistin Lucia Ronchetti den Text des Barocklibrettos neu definiert und zu einem intensiven Monolog verdichtet. Clorinda wird zur Erzählerin und Zeugin ihrer eigenen Tragödie, die sich auf der Ebene des unauflöslichen Konflikts zwischen Rivalität und Begehren vollzieht. Auch in der Komposition selbst zeigt sich die eindrucksvolle Verbindung von barocken und modernen Stilelementen, die einen wichtigen Aspekt von Ronchettis Tonsprache bildet. So wird die »tonmalerische Naturbeschreibung«, wie sie bei Barockkomponisten wie Francesco Geminiani und Clément Janequin zu finden ist, aufgegriffen und in eine zeitgenössische Klangsprache übersetzt.

Kammeroper für Frauenstimme, Solo-Viola, Blechbläserensemble und metallisches Schlagwerkensemble

Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden unter Beteiligung des Staatstheaters Braunschweig

Musik von Lucia Ronchetti

Text von Lucia Ronchetti nach Antoine Danchets »Tancrède«

Musikalische Leitung

Max Renne

Inszenierung

Isabel Ostermann

Ausstattung

Stephan von Wedel

Licht

Irene Selka

Dramaturgie

Roman Reeger

Stimme (Clorinde)

Amira Elmadfa

MITGLIEDER DER STAATSKAPELLE BERLIN

Mit mit »Rivale« wird die »Neue Werkstatt« der Staatsoper Unter den Linden eröffnet

Folgevorstellungen: 11., 14., 15., 17., 19., 20. und 22. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche