Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ROTKÄPPCHEN LAUF! im Theater OsnabrückUraufführung: ROTKÄPPCHEN LAUF! im Theater OsnabrückUraufführung:...

Uraufführung: ROTKÄPPCHEN LAUF! im Theater Osnabrück

Familienoper für Märchenfans ab 6 Jahren,

Premiere am 17.5.2007, 17.00 Uhr, emma-theater.

"Es war einmal ein kleines Mädchen ." Viel weiter kommt die Mutter nicht, denn die Tochter ist bereits nach den ersten Worten ihrer Gutenachtgeschichte eingeschlafen. und sofort mittendrin in einer fantastischen, märchenhaften Welt, in der man endlich erfährt, was wirklich auf Rotkäppchens Weg zur Großmutter geschehen ist:

Wie es Monsieur Wein und Herrn Brot in ihrem schaukelnden Korb ergangen ist, warum die Blumen in leicht lädiertem Zustand und zudem angetrunken bei der Großmutter ankamen und was sich dann wirklich in deren Haus zugetragen hat. Alles eine Frage der Perspektive!

ROTKÄPPCHEN, LAUF! ist eine Kammeroper für drei Sänger in ständig wechselnden Rollen, in der sich auf humorvolle Weise fantasievolle Spielereien im Land zwischen Wachsein und Schlaf im Rahmen eines der bekanntesten Märchen tummeln.

Konzept und künstlerische Leitung: Markus Schmitt

Komposition: Jan Müller-Wieland, Charlotte Seither, Markus Schmitt, Claus Kühnl

Libretto: Andrea Heuser

Musikalische Leitung: Marius Stieghorst

Regie: Nadja Loschky

Bühne und Kostüme: Martin Fischer

Die Produktion ROTKÄPPCHEN, LAUF! ist eine Kooperation zwischen dem Theater Osnabrück und dem A.DEvantgarde-Festival München - Festival für Neue Musik (Künstlerische Leitung: Moritz Eggert).

"Das Projekt wird gefördert durch "Konzert des deutschen Deutschen Musikrates" und die Kompositionsaufträge gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung."

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche