Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: RUF DER WILDNIS nach dem Roman von Jack London in den Münchner KammerspielenUraufführung: RUF DER WILDNIS nach dem Roman von Jack London in den Münchner...Uraufführung: RUF DER...

Uraufführung: RUF DER WILDNIS nach dem Roman von Jack London in den Münchner Kammerspielen

Premiere 8. Oktober 2010 um 19.30 im Schauspielhaus.

"Buck las keine Zeitung, sonst hätte er gewusst, dass sich Unheil zusammenbraute, nicht nur für ihn selbst, sondern für jeden Hund, der starke Muskeln und langes, dichtes Haar hatte.

Die Menschen hatten sich in die arktische Dunkelheit vorgewagt und ein gelbes Metall gefunden..." So beginnt der berühmte Abenteuerroman von Jack London, jenem Dichter, der selbst Anfang des letzten Jahrhunderts dem Lockruf des Goldes nach Alaska folgte. In der Version des lettischen Theatermachers Alvis Hermanis erzählen sechs Personen, die alle mit einem Hund lebend in unserer heutigen Zivilisation beheimatet sind, die Geschichte von Buck, dem Schlittenhund, der unter extremsten Bedingungen ums Überleben kämpft.

"Es ist natürlich sehr schmeichelhaft zu glauben, dass wir menschlichen Wesen sehr kultivierte und kulturell gebildete Kreaturen sind. Aber wenn man sich der Realität stellt, so sind wir in erster Linie Tiere. Wir sind Teil der Natur. Und es ist ein tödlicher Fehler, dass unsere Zivilisation diesen Fakt ignoriert. Die Natur kann sehr gut ohne uns leben. Aber wir nicht ohne sie." Alvis Hermanis

Regie: Alvis Hermanis,

Bühne: Rudolf Bekic,

Kostüme: Monika Pormale,

Licht: Björn Gerum,

Dramaturgie: Julia Lochte, Jeroen Versteele

Regieassistenz: Jessica Glause, Karl Wokalek

Bühnenbildassistenz: Teresa Vergho

Kostümassistenz: Lena Hiebel

Mit: Benny Claessens, Walter Hess, Annette Paulmann, Thomas Schmauser, Katharina Marie Schubert, Kristof Van Boven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche