Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Russische Rhapsodie" im theater MagdeburgUraufführung: "Russische Rhapsodie" im theater MagdeburgUraufführung: "Russische...

Uraufführung: "Russische Rhapsodie" im theater Magdeburg

Premiere am Sonnabend, 31. Mai, 19.30 Uhr im Opernhaus

Die letzte Ballettpremiere der Saison, in der Ballettdirektor und Chefchoreograf Gonzalo Galguera sich mit Klangwelten bedeutender russischer Komponisten auseinander setzt.

Kammermusikalisch-intim von Alfred Schnittkes »Hymnus II« für Violoncello und Kontrabass eröffnet, stehen sich zwei Werke von starker eigenständiger Wirkungsmacht gegenüber: Schostakowitschs 2. Klavierkonzert, ein Werk voller unprätentiöser Musizierfreude und Ausgelassenheit, und Tschaikowskys 5. Sinfonie, in der melancholischer Schmerz und wilde Temperamentsausbrüche einander abwechseln. Gemeinsam mit der magdeburgischen philharmonie und der Pianistin Anna Grinberg unter Leitung von Rainer Roos gestaltet das ballett magdeburg einen ausdrucksstarken Tanzabend, in dem musikalische und tänzerische Energien aufeinandertreffen.

Gonzalo Galguera über seine tänzerische Auseinandersetzung mit sinfonischen Werken: »Die für den Konzertsaal entstandene Musik ist schon immer meine Leidenschaft und ein wichtiger Bezugspunkt meiner kreativen Suche gewesen. Als Choreograf schenkt sie mir die Gelegenheit zu größter schöpferischer Entfaltung - zur Komposition von Bewegung als sichtbar gemachtem Klang.«

Die Ausstattung liegt in den Händen von Jérôme Kaplan, der bereits die Bühne und Kostüme für Olga Ilievas Choreografie »Giselle« übernommen hatte.

Musikalische Leitung Rainer Roos Choreografie und Inszenierung Gonzalo Galguera

Bühne und Kostüme Jérôme Kaplan

Klavier Anna Grinberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche