Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SALE von Georg Heinzen im Salzburger LandestheaterUraufführung: SALE von Georg Heinzen im Salzburger LandestheaterUraufführung: SALE von...

Uraufführung: SALE von Georg Heinzen im Salzburger Landestheater

Premiere 25. Jänner 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Familie Neumann: der Vater arbeitslos, die Mutter Supermarktverkäuferin, die Tochter ein rebellischer Teenager mit enervierendem Freund. Der ganz normale Wahnsinn. Bis eines Tages plötzlich ein kinderloses, neureiches Yuppiepärchen in der Küche steht.

Das Land ist pleite, hat die Familie samt Schulden en gros an ein internationales Bankenkonsortium verkauft, und wird von diesem nun stückchenweise verscherbelt. Robert hat Familie Neumann als Geschenk für seine Frau Marie gekauft, obwohl sie viel lieber einen Hund gehabt hätte.

Das Chaos nimmt seinen Lauf. Im Kleingedruckten des Kaufvertrages findet sich manche Überraschung, Käufer und Gekaufte haben Schwierigkeiten, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Denn Besitz bedeutet auch Verantwortung und die Neuversklavten wollen sich nicht so einfach in die ungewohnte Rolle als leibeigene Hausangestellte fügen. Und spätestens nachdem Vater Neumann durch eine Verkettung aberwitziger Umstände selbst in den Besitz einer weiteren Familie gelangt, wird die Situation für alle Beteiligten unübersichtlich.
 Georg Heinzen hat mit „Sale“ ein konsequentes Stück zur Krise geschrieben, in dem die Marktbewertung des Menschen auf die Spitze getrieben wird. Unter dem Diktat des Sparzwangs lässt sich vieles rechtfertigen und die Entsolidarisierung der Gesellschaft schreitet voran.

Seit fast drei Jahrzehnten ist Georg Heinzen, geboren 1953, erfolgreicher und preisgekrönter Autor von Romanen und Drehbüchern. Mit seinem Theaterdebüt „Sale“ hat er eine ebenso bizarr-komische wie verstörende Dystopie geschaffen.

Inszenierung Thomas Schendel

Ausstattung Daria Kornysheva

Dramaturgie Friederike Bernau

Hans Axel Meinhardt

Christina Beatrix Doderer

Lisa Elisabeth Halikiopoulos

RP Tim Oberließen

Martin Marco Dott

Anna Tina Eberhardt

Marie Shantia Ullmann

Robert Christoph Wieschke

Makler Florian Stohr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche