Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SAMMY UND DIE NACHT von Azar Mortazavi - Auftragswerk des Theaters OsnabrückUraufführung: SAMMY UND DIE NACHT von Azar Mortazavi - Auftragswerk des...Uraufführung: SAMMY UND...

Uraufführung: SAMMY UND DIE NACHT von Azar Mortazavi - Auftragswerk des Theaters Osnabrück

Premiere am 24.1.2015, 19.30 Uhr, im emma-theater Osnabrück. -----

Die junge deutsche Autorin Azar Mortazavi, deren Vater aus dem Iran stammt, ist Chronistin von Schockwellen, die unseren scheinbar friedlichen Innerweltkosmos erschüttern. Sammy und die Nacht erzählt von Fremdheit, ausgehend von der Miniaturwelt einer deutschen Kleinstadt:

Maria erwartet ein Kind von Omid. Er weiß davon nichts, und die angehende Ärztin wird das neue Leben noch lang für sich behalten. Zu fragil scheint die Beziehung zu dem Studenten, der vor den Revolutionswirren in seiner Heimat Iran geflüchtet ist und nur schwer Fuß fasst in dem fremden neuen Land. Auf nächtlichen Streifzügen findet Omid Sammy, ebenfalls aus Iran geflüchtet, dessen bloße Gegenwart Maria nervös macht: 18 Jahre später tragen Mutter und Tochter noch immer den Konflikt um die erschütterten Beziehungen aus – und eine wird gehen.

Nach Ich wünsch mir eins (eingeladen u.a. zu den Mülheimer Theatertagen und den Autorentheatertagen Berlin) ist Sammy und die Nacht die zweite Uraufführung von Azar Mortazavi, die Annette Pullen für das Theater Osnabrück inszenieren wird.

Die Autorin Azar Mortazavi wurde 1984 in Wittlich/Rheinland-Pfalz geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Kulturjournalismus und Kreatives Schreiben an der Universität Hildesheim. Neben dramatischen Texten arbeitet sie momentan außerdem an einer längeren Erzählung, in der sie sich mit ihrer zweiten Heimat, dem Iran, beschäftigt.

Inszenierung Annette Pullen

Bühne, Kostüme Gregor Sturm

Dramaturgie Maria Schneider

Omid Marcus Hering

Maria Franziska Arndt

Mina/Nini Maria Goldmann

Frau Wessel Caroline Schreiber

Sammy Oliver Meskendahl

Rahmenveranstaltungen:

Schauspiel Extra: Azar Mortazavi im Portrait 25. Januar 2015, 19.30 Uhr, emma-theater

Schauspiel Extra: They would rock Iran-Reisebericht von Helena Henneken, 11. Februar 2015, Oberes Foyer/Theater am Domhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche