Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SCHACHNOVELLE von Cristóbal Halffter, Theater KielURAUFFÜHRUNG: SCHACHNOVELLE von Cristóbal Halffter, Theater KielURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: SCHACHNOVELLE von Cristóbal Halffter, Theater Kiel

Premiere Sa | 18. Mai | 20.30 Uhr | Opernhaus. -----

Während er in Wien in nationalsozialistischer Isolationshaft sitzt, gerät Dr. Berger durch Zufall an ein Buch über Schach. Um seine geistigen Widerstandskräfte zu bewahren, spielt er die in dem Buch festgehaltenen Schachpartien nach – ohne Brett und Schachfiguren, nur in seiner Vorstellung.

Doch das Nachspielen bietet bald keinen für ihn überlebensnotwendigen Außenreiz mehr, also spielt er gegen sich selbst. Um das zu können, muss er mit zwei Gehirnen denken und sein »Bewusstsein spalten«. Das Spiel wird schnell zur Sucht, er findet nicht mehr heraus aus der Schachwelt. Seine Unzurechnungsfähigkeit rettet ihn zwar aus den Händen der Nationalsozialisten, doch er bleibt »schachgefährdet«.

Nach Kriegsende trifft Dr. Berger durch Zufall auf den amtierenden Schachweltmeister Mirko Czentovic. Mit diesen beiden Schachspielern und ihrer unterschiedlichen Art des Spielens prallen zwei Welten aufeinander. Der Materialist Czentovic kann nur spielen, wenn er Brett und Figuren vor sich hat - und er spielt gegen Bezahlung. Der Idealist Dr. Berger spielte bisher nur in seiner Phantasie, ohne Brett und Figuren - und er spielte um sein Leben. Es kommt zum entscheidenden Kampf zwischen Materialismus und Idealismus. Dr. Berger verliert die Partie wegen Zeitüberschreitung, doch er gewinnt etwas viel Wichtigeres...

Am 18. Mai erlebt eine neue Oper von Cristóbal Halffter ihre Uraufführung in Kiel: »Schachnovelle« nach Stefan Zweigs gleichnamiger Novelle. Das Libretto schrieb der ehemalige Kieler Chefdramaturg Wolfgang Haendeler. Die »Schachnovelle« setzt die langjährige Zusammenarbeit des Kieler Opernhauses mit einem der bedeutendsten spanischen Komponisten der Gegenwart fort, nach der deutschen Erstaufführung von Halffters erster Oper »Don Quijote« kam mit »Lazarus« seine zweite Oper in Kiel zur Uraufführung. Mit »Schachnovelle« komponierte Halffter nun seine erste deutschsprachige Oper. Auch sie ist ein Auftragswerk des Kieler Opernhauses - mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Musikalische Leitung Georg Fritzsch

Regie Daniel Karasek

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Chor Barbara Kler

Video Konrad Kästner

Mit Susan Gouthro, Juliane Harberg, Anna Petrova, Ks. Heike Wittlieb; Ulrich Burdack, Fred Hoffmann, Michael Hofmeister, Mirko Järviluoto, Andreas Kaspersen, Michael Müller, Ks. Jörg Sabrowski, Thomas Scheler, Tomohiro Takada / Marco Vasalli, Andreas Winther, Marek Wojciechowski, Christoph Woo, Salomon Zulic del Canto sowie Rahel Brede und Bogna Bernagiewicz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche