Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SCHWARZE HEIMAT - dance@emma - Theater Osnabrück Uraufführung: SCHWARZE HEIMAT - dance@emma - Theater Osnabrück Uraufführung: SCHWARZE...

Uraufführung: SCHWARZE HEIMAT - dance@emma - Theater Osnabrück

Joost Vrouenraets bringt am 11.06.2011 um 19.30 Uhr mit der DANCE COMPANY Theater Osnabrück die SCHWARZE HEIMAT

als Uraufführung auf die Bühne des emma-theaters. -----

Unsere Welt, die so viele Farben in sich trägt, wirkt aus anderer Sichtweise wesentlich schwärzer und ist weit davon entfernt, ein Paradies zu sein. Was einst unser geschütztes Zuhause war, offenbart sich als Gefängnis.

Für das Bühnenbild hat Martin Fischer einen wandelbaren Medienquader entworfen. Der Choreograf Joost Vrouenraets integriert den dynamischen Medienquader in die Choreografie. Auf diese Weise können die Tänzer verschiedene Landschaften kreieren, um das Thema, von dem SCHWARZE HEIMAT handelt, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten: Was ist die wahre Natur unseres Begehrens? Welche dunkle Seite verbirgt sich hinter unseren Wünschen? Bestimmt von unseren Sehnsüchten neigen wir dazu, uns in kurzweiligen Beziehungen, Bestrebungen und endloser Kommunikation zu verlieren. Dabei vergessen wir, was zwischenmenschliche Beziehungen ausmacht. Was die Menschheit als wundervollen Fortschritt erachtet, führt letztendlich zu ihrer Selbstzerstörung. Wir suchen immer mehr und mehr nach Ablenkung und Betäubung auf „delirious Parties“. In unserer „Ode an die Freude“ verliert die Welt ihre menschliche Wärme: Es ist unser Schicksal, die Heimat schwarz zu malen.

Dance Company Theater Osnabrück/ NANINE LINNING Tänzer: Meri Ahmaniemi, Emilie Assayag, Christina Bauer, Mallika Baumann, Viviane Frehner, Francesca Imoda, Tommaso Balbo, Jesse Hanse, Kyle Patrick, Erik Spruijt, Niels Weijer

 Tickets: www.theater-osnabrueck.de; 0541/ 76 000 76; weitere Termine: 15.06., 23.06., 26.06., 29.06.2011 jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑