Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE BALLADEN UND LASTERHAFTEN LIEDER DES HERRN FRANÇOIS VILLON von Paul Zech - Stadttheater GiessenUraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE...Uraufführung: SEID WAS...

Uraufführung: SEID WAS IHR WOLLT - Tanzabend von Massimo Gerardi nach DIE BALLADEN UND LASTERHAFTEN LIEDER DES HERRN FRANÇOIS VILLON von Paul Zech - Stadttheater Giessen

Premiere 01.06.2017, 20:00 Uhr | taT-studiobühne. -----

Ein Tanzabend über Skurrilität und Zynismus: Die satirischen Strophen von François Villon, die das Abdriften des Dichters in die Kriminalität spiegeln, stehen im Mittelpunkt.

Rezitiert – in der Nachdichtung der Verse des expressionistischen Lyrikers Paul Zech – von keinem Geringeren als Klaus Kinski, der zeitlebens eine große Nähe zu Villon verspürte. Kinskis komplexe Persönlichkeit – seine Wutausbrüche und Exzentrik sind legendär, sein Klang und seine Art des Rezitierens in Kombination mit der derben Sprache und der Satire der Texte schaffen die Folie für die Tanzcompagnie Gießen, mit der sie die Themen Liebe, Enttäuschung und Hass in die Sprache der Bewegung transferieren.

Leitung: Gerardi, Wetzel

Mit: Dornio, Sakurai, Thierry; Casablanca Martínez, Inoue, Krautwurst, Rispolano

11.06.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

24.06.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche