Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Seitensprung für Zwei" von Lars Albaum und Dietmar Jacobs im Contra-Kreis-Theater BonnUraufführung: "Seitensprung für Zwei" von Lars Albaum und Dietmar Jacobs im...Uraufführung:...

Uraufführung: "Seitensprung für Zwei" von Lars Albaum und Dietmar Jacobs im Contra-Kreis-Theater Bonn

Premiere 14.05.2009. 20.00 Uhr

Morgens am 25. Hochzeitstag ist für Leah und Paul die Welt noch in Ordnung. Paul schenkt wie immer das Gleiche, Leah hat wie immer einen Tisch beim Italiener reserviert.

Dann aber tauchen unangemeldet Pauls bester Freund Dieter und Leahs beste Freundin Katja auf. Beide sind Singles aus Leidenschaft, schwärmen von Lust, Laster und Partnertausch. Ganz plötzlich gerät der gemütlich mono-game Lebensentwurf unserer Ehejubilare mächtig ins Wanken. Sollten sie am Ende im Leben erotisch etwas ver-passt haben? Beide fassen einen historischen Entschluss: Jeder gewährt dem anderen jeweils einen Seitensprung. Aber bitte nur einen! Doch wo und wie betrügt man seinen Ehepartner? Und vor allem mit wem?!? Dummerweise warten auf die Zwei statt sexueller Erfüllung jede Menge Chaos, Turbulenzen und Missgeschicke. Am Ende ist nichts mehr so wie es vorher war. Oder etwa doch?...

mit:

René Toussaint

Monica Kaufmann

Alexander Osteroth

Kerstin Radt

Daniel Kuschewski

u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche