Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sepsis - Das System ist vergiftet" von Simon Meienreis, Zufit Simon, Moritz Schönecker und Joachim Schönecker, Theaterhaus JenaUraufführung: "Sepsis - Das System ist vergiftet" von Simon Meienreis, Zufit...Uraufführung: "Sepsis -...

Uraufführung: "Sepsis - Das System ist vergiftet" von Simon Meienreis, Zufit Simon, Moritz Schönecker und Joachim Schönecker, Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 24.10.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne. -----

Das System ist vergiftet; das Problem sind wir selbst. Der größte anzunehmende Unfall (GAU) kommt meist nicht von außen, sondern mitten aus uns: Bei einer Blutvergiftung, sprich Sepsis, sind es autoimmune Abwehrkräfte, köpereigene Bakterien, die unser System schließlich zersetzen.

Die Selbstauslöschung bildet ein Muster: Ob Finanzkrisen, Totalüberwachung oder Cyber-Krieg – das Krankheitsbild wird zum Sinnbild für eine panische Zeit; für Kettenreaktionen, Amokläufe und Gewaltexzesse, außer Rand und Band geratende Dynamiken, derer wir nicht mehr Herr werden.

Vier theatrale Ausdrucksebenen, ein Thema: Tanz, Musik, Raum und Text/Schauspiel – das Phänomen Sepsis wird von verschiedenen Seiten durchleuchtet und erforscht. Tänzer und Schauspieler werden zu Suchenden und Forschern. Der Kosmos ihrer Worte und Bewegungen gehorcht eigentümlichen Gesetzen: Doch weder hygienische Rituale, noch aseptische Ironie täuschen über innere Leere und Verzweiflung hinweg.

mit Johanna Berger, Alessandra Defazio, Ioannis Karalis, Joachim Schönecker, Zufit Simon, Rahel Weiss, Yves Wüthrich, Mathias Znidarec

Text: Simon Meienreis

Regie: Moritz Schönecker

Choreografie: Zufit Simon

Musik: Joachim Schönecker

Bühne/Kostüme: Veronika Bleffert & Benjamin Schönecker

Dramaturgie: Jonas Zipf

Eine Koproduktion des Theaterhauses Jena mit dem LOFFT – Das Theater!, Leipzig. In Kooperation mit der Uniklinik der FSU Jena und der Deutschen Sepsis-Gesellschaft.Gefördert von Jenakultur und dem NPN (Nationales Performance Netzwerk), Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Unterstützt durch die Sepsis-Stiftung und das Jena Centre for Health and Care.

Termine

Donnerstag, 24.10.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Freitag, 25.10.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 26.10.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Freitag, 15.11.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 16.11.2013, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche