Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! SHAKESPEARES SONETTE von Robert Wilson und Rufus Wainwright im Berliner EnsembleUraufführung! SHAKESPEARES SONETTE von Robert Wilson und Rufus Wainwright im...Uraufführung!...

Uraufführung! SHAKESPEARES SONETTE von Robert Wilson und Rufus Wainwright im Berliner Ensemble

Premiere! Ostersonntag, 12. April, 19.30 Uhr

Robert Wilson zaubert aus 24 Sonetten einen geheimnisvollen Theaterabend. Er belebt die Sonette mit Bildern, die Schauspieler spielen sie und Rufus Wainwright bringt sie mit betörender Musik zum Klingen...

Starke Bilder, ein Universum an Phantasie: Liebe – Haß, Sehnsucht – Überdruß, Leidenschaft – Langeweile, Männlichkeit – Weiblichkeit, Gesicht – Maske, Bewegung – Stillstand, Jugend – Alter, Leben – Tod... Unendlich sind die Assoziationen... Die Sonette haben nie an Geheimnis und Poesie verloren!

Zusammenstellung der Texte: Jutta Ferbers

Übersetzt von Christa Schuenke und Martin Flörchinger

Kostüme: Jacques Reynaud

Mit: Christina Drechsler, Anke Engelsmann, Ruth Glöss, Anna Graenzer, Traute Hoess, Inge Keller, Sylvie Rohrer; Dejan Bućin, Georgette Dee, Jürgen Holtz, Christopher Nell, Sabin Tambrea, Georgios Tsivanoglou.

Mitarbeit Regie: Ann-Christin Rommen • Mitarbeit Bühne: Serge von Arx • Mitarbeit Kostüme: Yashi Tabassomi • Musikalische Leitung: Hans-Jörn Brandeburg, Stefan Rager

Öffentliche Proben:

Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr

Mittwoch, 8. April, 19.30 Uhr

Donnerstag, 9. April, 19.30 Uhr

Voraufführung, Samstag, 11. April, 19.30 Uhr

Premiere! Ostersonntag, 12. April, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen:

Montag, 13. April, 19.30 Uhr

Dienstag, 14. April, 19.30Uhr

Dienstag, 28. April, 19.30 Uhr

Mittwoch, 29. April, 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑