Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen Theaterprojekts „ON STAGE“ in MünchenUraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen...Uraufführung: "Speak!...

Uraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen Theaterprojekts „ON STAGE“ in München

Premiere 9. Juli 2014, 19:30 Uhr – i-camp/neues theater. -----

In „Speak! Der richtige Weg.“ setzen sich junge Menschen mit Migrationshintergrund oder mit problematischen Biographien unter Anleitung von Pädagogen und Bühnenkünstlern mit den Wegen und Irrwegen des Lebens auseinander.

Wie gelingt es, den eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden? Mit Humor und Menschenliebe werden die individuellen Wünsche, Ängste und Träume der jungen Menschen mit einer Märchenadaption verwoben. Über ihre Rolle auf der Bühne versuchen die Mitspieler bei ON STAGE ihre Rolle im Leben zu finden.

Veranstalter: culture4change gGmbH. Musikalische Betreuung, Gesang und Stückentwicklung: John

Jones. Tanz und Choreographie: Manfred Kröll. Regie: Klaudia Schmidt. Gestaltung, Kostüme und

Masken: Kissi Baumann. Dramaturgie, Stückentwicklung: Dagmar Kolerus.

Mitwirkende: ca. 10 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren aus politischen und

persönlichen Krisengebieten, vor allem aus Europa, Arabien, Afrika.

Aufführungssprache: Deutsch / Englisch

ON STAGE ist ein Bühnenprojekt für jugendliche Außenseiter und junge Flüchtlinge in München. Ziel ist es, das Leben der jungen Menschen durch die Bühnenarbeit nachhaltig zu stabilisieren und

ihnen berufliche und private Lebensperspektiven zu bieten. Die jungen Menschen kommen von Jugendhilfeeinrichtungen in München - und aus den Krisengebieten der Welt - durch die Münchner Erstaufnahmestelle oder die Vermittlungsstellen in München zu ON STAGE.

Durch die Theaterarbeit lernen sie, wieder Vertrauen zu fassen und ihre Rolle - erst auf der Bühne

- dann im Leben - zu finden. Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Mut stellen sich dabei wie von selbst ein. ON STAGE ist ein Projekt der gemeinnützigen culture4change gGmbH und arbeitet seit Anfang 2012 auf dem Gelände der Kultfabrik in München - teilfinanziert vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Bildung und Arbeit - und unterstützt von vielen Freunden und

Förderern in München.

SERVICE

Theater:

i-camp/neues theater münchen

Entenbachstr. 37, 81541 München

Tel: +49 / 89 / 65 00 00

Fax: +49 / 89 / 65 43 25

info@i-camp.de

Leitung:

Theaterverein München e.V., vertreten durch Robert Hofmann, Manfred Killer, Rudolf Pöller

Tickets / Reservierung

- Auf www.i-camp.de

- Per E-Mail unter tickets@i-camp.de

- An der Abendkasse an Spieltagen ab 19 Uhr (nach Verfügbarkeit)

Reservierte Karten sind bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.

Wir bitten um Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgeholte Karten in den freien Verkauf gelangen.

Preise & Ermäßigungen

€ 16.- / ermäßigt € 10.-

i-camp/neues theater münchen ist eine Infrastrukturmaßnahme der Landeshauptstadt München und wird aus

Mitteln des Kulturreferats München gefördert.

Weiterer Termin: 10. Juli, 19:30 Uhr – i-camp/neues theater

Zusatztermin: 11. Juli, 20:00 Uhr - Goetheinstitut, Dachauer Str. 122

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche