Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPENGLER ODER STIEFEL MUSS STERBEN von Christian Mähr in BregenzUraufführung: SPENGLER ODER STIEFEL MUSS STERBEN von Christian Mähr in BregenzUraufführung: SPENGLER...

Uraufführung: SPENGLER ODER STIEFEL MUSS STERBEN von Christian Mähr in Bregenz

Premiere: Sa, 04. Oktober 08 um 20.00 Uhr am Vorarlberger Landestheater

Sein Name: Dr. Oswald Spengler. Sein Schicksal: rechtskonservativer Geschichtsphilosoph zu Zeiten des Nationalsozialismus.

Seine Mission: Wiedergeburt und Rettung des Abendlandes. „Was wäre, wenn …“ diese Frage bestimmt das Stück von Christian Mähr. Der deutsche Philosoph Oswald Spengler (1880-1936) wird aus dem Jenseits durch einen Engel der Geschichte zurück in unsere Welt geschickt. Hier soll er den Verkauf einer Atombombe verhindern.

Roman, der korrupte Präsident eines fiktiven Landes, hat fundamentalistischen Terroristen die Superbombe für sehr, sehr viel Geld versprochen. Kurz vor dem Transaktionstermin liegt Roman nun aber in einem geheimen Spital als Opfer eines Anschlags, den sein oberster Geheimdienstchef mit einem Vertrauten angezettelt hat. Dort wird er von seiner Leibärztin Ludmilla gepflegt. Zu diesen vier fragwürdigen Charakteren stößt nun Oswald Spengler, einzig dem Präsidenten sichtbar.

In dieser politisch-philosophischen Groteske geht es um die Frage, wer die Macht im Staat übernehmen wird und ob die Bombe verkauft wird. Entscheidungen müssen getroffen werden – und das maßgeblich von einem toten Philosophen. Von einem Philosophen, dessen Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes sprichwörtlich bekannt geworden ist. Bewahrheiten sich Spenglers Überzeugungen oder kann er erfolgreich handeln?

Der Vorarlberger Christian Mähr ist Chemiker, Wissenschaftsredakteur beim ORF und Schriftsteller. Mähr besuchte das Gymnasium in Feldkirch und studierte nach der Matura Chemie an der Universität Innsbruck. Nach seiner Promotion arbeitete er als Wissenschaftsredakteuer beim Österreichischen Rundfunk. 1999 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Er ist Verfasser von Romanen und Hörspielen, die der Fantastischen Literatur zugerechnet werden. Spengler oder Stiefel muss sterben ist das erste Stück des Vorarlbergers, das am Landestheater uraufgeführt wird.

Regie: Harald F. Petermichl

Bühne: Karl-Heinz Steck

Kostüme: Christine Brandi

Mit: Franz Nagel, Wolfgang Pevestorf, Michael Schiemer, Barbara Sonntagbauer, Markus Vögel

Weitere Vorstellungen: Mi 08. 10. (Freinacht), Do 09.10. (Einführung), Fr 24.10, Sa 25.10., Fr 31.10. (Publikumsgespräch), So 02.11., jeweils 20.00 Uhr, Theater am Kornmarkt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche