Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Srebrenica – 'I counted my remaining life in seconds…'" - Dokumentarisches Projekt von Branko Šimić und Armin Smailovic - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Srebrenica – 'I counted my remaining life in seconds…'" -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Srebrenica – 'I counted my remaining life in seconds…'" - Dokumentarisches Projekt von Branko Šimić und Armin Smailovic - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 03. Dezember 2015 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage). -----

Bosnien und Herzegowina 1995: Innerhalb von 5 Tagen werden in der kleine Stadt Srebrenica 8000 muslimische Männer ermordet, obwohl die Stadt zu dieser Zeit UN-Schutzzone ist.

Genau 20 Jahre später begeben sich Fotograf Armin Smailovic und Regisseur Branko Šimić, beide aus Bosnien und Herzegowina, mit ihrem dokumentarischen Theaterprojekt auf Spurensuche und versuchen, eines der größten Kriegsverbrechen in Europa seit dem 2. Weltkrieg auf die Bühne zu bringen und sich mit den fatalen Folgen für die politische Welt(un)ordnung der letzten 20 Jahre auseinanderzusetzen.

„Srebrenica – ´I counted my remaining life in seconds…´“ basiert auf den Biographien von drei Männern: Ein Überlebender des Völkermords, heute einer der Hauptzeugen vor dem Den Haager Tribunal für Kriegsverbrechen, ein holländischer UN Soldat, der 1995 in Srebrenica stationiert war, und ein Soldat der bosnisch-serbischen Kommandoeinheit, der heute mit komplett neuer Identität lebt.

Reportage-Fotographien von Armin Smailovic, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt und dem Thalia Theater durch seine Schauspielerporträts und Aufführungsfotos verbunden ist, bilden die ästhetische Grundlage des Projektes. Gemeinsam mit Branko Simic und Schauspieler Jens Harzer hat er Recherchereisen unternommen und persönlich Interviews mit den Zeugen geführt. Protokolle der

Aussagen in Den Haag und literarische Quellen komplettieren die Materialsammlung.

Regie Branko Šimić

Bilddokumentation Armin Smailovic

Ausstattung Ute Radler

Dramaturgie Susanne Meister

Ensemble: Jens Harzer, Vernesa Berbo

Gefördert von: Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Stiftung Maritim Hermann & Milena Ebel, Botschaft der

Bundesrepublik Deutschland Sarajewo

Weitere Vorstellungen am 7., 9. und 30. Dezember um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage)

Karten 040. 32 81 44 44 / www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche