Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Stille Wasser", Ein Stück Untergang von Helga Utz - o p e r u n t e r w e g s im Rahmen der Musiktheatertage Wien Uraufführung: "Stille Wasser", Ein Stück Untergang von Helga Utz - o p e r u...Uraufführung: "Stille...

Uraufführung: "Stille Wasser", Ein Stück Untergang von Helga Utz - o p e r u n t e r w e g s im Rahmen der Musiktheatertage Wien

ab Sa, 29.8.2015, 20:00 Uhr, Swimmingpool am Poolhausdach im Kabelwerk. -----

Ein Stück über die Sehnsucht, über die Liebe zu den Möglichkeiten des Lebens, über freiwillige und unfreiwillige Reisen, über Heimweh nach Orten, die man nicht kennt.

Die OPER UNTERWEGS, bekannt für ihre spektakulären Aufführungen in der fahrenden S-Bahn oder im Hallenbad Penzing, bringt im Rahmen der Musiktheatertage Wien, Festival für zeitgenössisches Musiktheater, eine neue Produktion heraus. Ort ist diesmal die Terrasse im siebten Stock des Poolhauses im Kabelwerk, die mit einem Swimmingpool ausgestattet ist. Der Rundblick ist grandios und nicht minder grandios das Scheitern, dem die Figuren ausgeliefert sind. Grundlage ist Edgar Allan Poes Erzählung über Arthur Gordon Pym, einem jungen Mann, den seine Sehnsucht nach dem Meer

das Leben kostet.

Das Konzept entwarf Helga Utz, komponiert hat Iris ter Schiphorst, die Sounds besorgt Jörg Behrens und die Ausstattung Agnes Burghardt und Thomas Unthan.

Text nach Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym von EDGAR ALLAN POE

Musik von IRIS TER SCHIPHORST

Evergreens von ALPERT / JOPLIN / VELÁZGUEZ / WEISS / U.A.

Regie HELGA UTZ

Ausstattung THOMAS UNTHAN / AGNES BURGHARDT

Ton JÖRG BEHRENS

Licht HARI MICHLITS

Technik VEDRAN MANDIĆ

Mitarbeit JOHANA GOMEZ / MARIAM HAAS / ANDREAS HARTMANN /

LYDIA HULLER / PHILINE PASTENACI / JASMIN SCHÄDLER

Dramaturgie KARIN DIETRICH

Produktion THOMAS IFFLÄNDER-WITTENBERG

Der alte Seemann AART VEDER

Dame mit Hund, Sopran MAREN SCHWIER

Dame ohne Hund YOSHIE MARUOKA

Steward MARTIN HEMMER

Herr mit Blick in die Ferne JAN KONIECZNY

Herr mit Blick auf das Nächstliegende ROBERT SIEVERT

Die Abenteurerin SANDRA BEZLER

Die Lebensfrohen ANI / SIDI / UND ALL DIE ANDEREN

Trompete + Flügelhorn WALTER FEND

Trompete + Flügelhorn LUKAS HARTL

Posaune MARTIN GRÜNZWEIG

Posaune + Tuba CYRIAK JÄGER

Eine Produktion der OPER UNTERWEGS in Koproduktion mit MUSIKTHEATERTAGE WIEN

Termine

Sa, 29.8.2015,! 20:00 Uhr!

So, 30.8.2015,! 20:00 Uhr!

Mi, 2.9.2015,! 20:00 Uhr

Sa, 5.9.2015,! 20:00 Uhr

Do, 10.9.2015,! 20:00 Uhr

Die Aufführungen sind im Freien

Dauer: ca. 60 Minuten.

KABELWERK POOLTERRASSE U-BAHN TSCHERTTEGASSE

Tickets

20 Euro / 12 Euro ermäßigt, für alle

unter 25 Jahren FREIER EINTRITT.

Festival-Telefon: 0699 10018181

ticket@mttw.at + Abendkassa

Alle Infos: www.oper-unterwegs.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche